Conrad CAROLI

Conrad CAROLI

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad CAROLI
Ausbildung Pfarrer 1599 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "ord. 1599")
Beruf Pfarrer von Gompertshausen
Religionszugehörigkeit Protestantisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Hildburghausen, Thüringen, 98646, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 1637
Wohnen
Heirat 13. Januar 1601 Heldburg, Thüringen, 98663, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Januar 1601
Heldburg, Thüringen, 98663, Deutschland
Cordula MONTANUS (AMBERG VON BERG)

Notizen zu dieser Person


1632
In Gompertshausen vernichtet eine Brandkatastrophe, verursacht durch kriegerische Handlungen, die Marienkirche, Pfarrhaus, Schule neun Bauernhöfe. Umgehend ist man bemüht, das geschädigte Dorf mit seiner Kirche wieder aufzubauen. Pfarrer Conrad Caroli muss in die Fremde flüchten, wo er auch verstirbt. Der Ort hat von 1637 bis 1644 keinen eigenen Pfarrer mehr. Die Seelsorge übernimmt der Pfarrer aus dem benachbarten Westhausen.

Datenbank

Titel Oster
Beschreibung
Hochgeladen 2021-11-14 14:15:03.0
Einsender user's avatar Harald Siegel
E-Mail harald.siegel@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person