Christian FEURING

Christian FEURING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian FEURING
Beruf Schmiedemeister, Hofschmied

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt berechnet 24. Dezember 1710 ? Banfe, Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 3. September 1787 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1747 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1734 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1763 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1778 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1786 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 29. April 1732 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. April 1732
Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Katharina BANSS

Notizen zu dieser Person

Familienname: Feuring
Weitere Namen: Johann Christ
Vorname (kurz): JChrn
Name (kurz): Chrn Feuring
Familienstand: JChrn Feuring, Schmiedemeister
Freier Text: P Fdg 1728 JHöse {V +}, 31 KWeber (MB), 49 JFrank (Hofschmied, Wtg); Laa 1734 AAchenbach, 39 CReuter, 47 JLoos, 47 GWSchmidt, 50 WConradi, 50 HSchlaf, 52 PHaas, 55 ALangenbach, 57 LSpeck, 67 SAchenbach, 71 FFeuring (VV), 72 JFeuring (VV), 78 CBanss
Quellen: WA - W 53, Untertanenverzeichnis, 1734, lfd. Nr. 103
WA - L 52, Stockrechnungen, 1747, lfd. Nr. 144
WA - K 39 II, Kameralhandbuch, 1763, lfd. Nr. 123: Schmied
WA - W 53, Prozessvollmacht, 1778, lfd. Nr. 91
UV 1786, Haus 96, Hofschmied, Witwer, 76
Laa, Lagerbuch 02, Blatt 4R: Weil die Balthasarschen Stücke von dessen Eidam Landkommissar Mengel verkauft gewesen, sind dieselben vom Konsistorium eingezogen und von Illustrissimi Reichsgräflicher Exzellenz an JChrn Feuring verlehnt worden. 1755. Er außerdem Blatt 11R.
Steinweg 17 laut E. Bauer, Bilder aus Laasphe, 1993, S. 32. Zimmermeister war vermutlich JJost Schäfer aus Nla (* 1722, + 1773). Der Familienname ist auf dem Balken des Hauses verdeckt.

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person