Ludwig LEYENDECKER

Ludwig LEYENDECKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ludwig LEYENDECKER
Beruf Meister
title Ratsherr (1776), Bürgermeister (1776)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 4. Februar 1720 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 31. März 1777 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1747 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Wohnen 1763 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 21. April 1747 Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. April 1747
Bad Laasphe, Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Christine HAMMER

Notizen zu dieser Person

Familienname: Leyendecker
Weitere Namen: Philipp Ludwig
Vorname (kurz): PhilLudw
Name (kurz): Ludw Leyendecker
Familienstand: PhilLg Leyendecker, Ratsherr
Freier Text: P Laa 1741 FMund, 46 GDouteil, 47 KSchuppener, 48 GLeihmann, 52 EKlotz, 58 LRitter, 59 FHammer, 59 ERosenbach, 60 JGans
Quellen: WA - L 52, Stockrechnungen, 1747, lfd. Nr. 113: Johs Leyendeckers Witwe modo deren Sohn Ludwig Leyendecker
WA - K 39 II, Kameralhandbuch, 1763, lfd. Nr. 96: Schieferdecker
Laa, Lagerbuch 02, Blatt 19V
Pez, Zur Geschichte der Stadt Laasphe; Bürgermeister; Das schöne Wittgenstein, 1930, S. 49 ff.
Paten: [Phil]Lg Gans, Vetter, ledig

Datenbank

Titel Online-OFB "Wittgensteiner Land"
Beschreibung Backup von https://online-ofb.de/wittgenstein
Hochgeladen 2022-05-15 19:34:29.0
Einsender user's avatar Michael
E-Mail mj-genealogy@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person