Martin BEYERLING

Martin BEYERLING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martin BEYERLING
Beruf Zeug- und Leineweber

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1684 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "ZW. 1679-1684")
Wohnen Schlamau (Wiesenburg/Mark) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

In den überkommenen Personenstands-Büchern der ev. Kirchengemeinde Wiesenburg (Mark) ist der Name "Beyerling" durch vollzogene Eheschliessung der 4. Generation erstmals im Jahre 1734 beurkundet. Von der Beurkundung des Todes dieses am 13.12.1778 verstorbenen männlichen Vorfahrens Johann Martin Beyerling ausgehend - angegeben mit einem Alter von 69 Jahren, 10 Monaten und 11 Tagen - ist 1709 (Februar) sein Geburtsjahr.
Berücksichtig man ein damaliges durchschnittliches Heiratsalter von 25-30 Jahren, so lassen sich die vorherigen Generationen des 17. Jahrhunderts annähernd bestimmen.
Das zeitlich jeweilige Gegenwartsverhältnis von "Familie und Staat" betrachtet, lässt dann einen weiteren Schluss zu. Sowohl der Große Kurfürst (1640-1688) als auch Friedrich der Grosse (1740-1786) siedelten während ihrer Regentschaften Handwerker und Landwirte (zum Nutzen des Staates und der Wirtschaft) im Brandenburgischen an.
Ungeklärt bleibt hier die Frage, ob die Beyerling's durch einen väterlichen, gradlinigen Vorfahren den 30-jährigen Krieg überlebt haben oder ob sie zu den Ansiedlern unter dem Grossen Kurfürsten zählen. Hierüber könnte möglicherweise ein Institut für Heraldik oder Sippenforschung zur Deutung der Namensbezeichnung und Herkunft auf der Grundlage wissenschaftlichen Expertentums über Sippen- bzw. Völkerkunde Aufschluss geben.

Datenbank

Titel Familienforschung Hofmann
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-29 17:36:45.0
Einsender user's avatar Winfried Hofmann
E-Mail winfriedhofmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person