Johann George MATTHIES

Johann George MATTHIES

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann George MATTHIES
Beruf Kossat
Beruf Gerichtsschöppe

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 3. November 1737 Reetz (Wiesenburg/Mark) nach diesem Ort suchen
Geburt 2. November 1737 Reetz (Wiesenburg/Mark) nach diesem Ort suchen
Tod 9. Oktober 1807 Reetz (Wiesenburg/Mark) nach diesem Ort suchen
Wohnen 1766 Reetz (Wiesenburg/Mark) nach diesem Ort suchen
Heirat 9. November 1769 Reetz (Wiesenburg/Mark) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
9. November 1769
Reetz (Wiesenburg/Mark)
Anna Maria TRIBUTH

Notizen zu dieser Person

"A. 1737 war ein grosses Phaenomenon, da der Himmel blut=roth war, welches bis Mitternacht dauerte." (Belziger Chronik, S. 445). 11.08.1760 ist er Pate bei
Johanna Sabina KERSTEN in Reetz, er "Joh. George Matthies, juv. Andr. Matthiesens Coßätens Sohn". 22.02.1761 ist er Pate bei Johann George THIELE in
Reetz, er "juv. Johann George Matthies, Andr. Matthies, Coßätens daselbst Sohn". 09.09.1764 ist er Pate bei Johann Christoph SCHULZE in Reetz, er "Joh.
George Matthies, juv. Andreas Matthießes, Coßätens allhier ältester Sohn". 28.10.1764 ist er Pate bei Anna Elisabeth FRIEDRICH (Friedrich) in Reetz, er "Joh.
George Matthies, juv. Andreas Matthies Coßatens allhier ältester Sohn". 08.03.1768 ist er Pate bei Johann George ZIMMERMANN in Reetz, er "Juv. Johann
George Matthieß, weyl. Andreas Matthieß, gewesener Coßate in Reetz ältester Sohn". 1771 bei der Geburt seines Sohnes Georg ist er "Kossäthe in Reetz".
22.05.1773 ist er Pate bei Johann Andreas HABEDANK in Reetz, er "Johann George Matthies, Coßate in Reetz". 29.03.1776 ist er Pate bei Johann George SENST
in Reetz, er "Johann George Matthieß, Coßate in Reetz". 06.11.1782 ist er Pate bei Johann Andreas KERSTEN in Reetz, er "Johann George Matthieß, Coßate u.
Gerichtsschöppe in Reetz". 30.11.1787 ist er Pate bei Johann Peter KERSTEN in Reetz, er "Johann George Mattheß, Gerichts-Schöppe, Coßäthe u. Einwohner in
Reetz". 05.06.1792 bei der Trauung seiner Tochter Maria Elisabeth ist er "Kossäthe und Gerichtsschöppe in Reetz". 25.10.1803 bei der Trauung seines Sohnes
Joh. George ist er "bisher Kossäthe und Gerichtsschöppe in Reetz". 09.10.1804 bei der Trauung seiner Tochter Maria Catharina ist er "bisher Kossäthe und
Gerichtsschöppe in Reetz". 09.10.1807 bei seinem Tod wird er als "Auszugskossäthe und Gerichtsschöppe in Reetz" genannt. 18.05.1808 beim Tod seiner Tochter
Maria Elisabeth ist er "Kossäthe und Gerichtsschöppe in Reetz". 30.08.1808 beim Tod seiner Ehefrau wird er als bereits verstorbener "Kossäthe und
Gerichtsschöppe in Reetz" genannt.

Bei seinem Tode 1807 wird er noch als "senior" bezeichnet.

Datenbank

Titel Familienforschung Hofmann
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-29 17:36:45.0
Einsender user's avatar Winfried Hofmann
E-Mail winfriedhofmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person