Joachim DÜSING

Joachim DÜSING

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Joachim DÜSING
Beruf Ackermann
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1590 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Tod vor 1657 Atzendorf (Staßfurt) nach diesem Ort suchen
Kekule 10680 nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1614 Großmühlingen (Bördeland) nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1614
Großmühlingen (Bördeland)
Susanne BERTRAM

Notizen zu dieser Person

Joachim Düsing übernahm 1614 einen Kossatenhof seines Vaters, den zwischenzeitlich kurz Thomas Bernau besaß. Ab 1614/15 zahlte er auch für 1 Viertel Land Erbzins an die Kirche, die er von Krüger gekauft hatte und für 1 Viertel, für das bis dahin Drewes Schnock Erbzins an die Kirche zahlte.Von der Stiftskirche St. Sebastian besaß er 1 ᄒ Hufen zu Lehn.Am 03.04.1620 kaufte er Teile des väterlichen Besitzes in Atzendorf von den Erben des Vater Drewes für 1.600 Taler. Dort werden auch die Kinder des verstorbenen Drewes Düsing genannt. 1621/22 wird berichtet, welchen Acker er vom Amt Egeln besitzt: ư Hufe und 2 Zinsmorgen - stammen vom Vater, der es von Thomas Bernau kaufte und 1 Garten und 1 Morgen, die er von seinen Geschwistern erwarb.Seine Frau war 1598 noch ledig unter Vormundschaft. Sie freite ihrem Mann 2 Viertel Land auf Großmüh-linger Acker zu, die sie von ihrem Vater Thomas Bertram erbte. Nach seinem Tod werden die hier genannten Kinder mit ihren Ehepartnern genannt

Datenbank

Titel Familienforschung Hofmann
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-29 17:36:45.0
Einsender user's avatar Winfried Hofmann
E-Mail winfriedhofmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person