Jacob MONCKER

Jacob MONCKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jacob MONCKER
Beruf Hammerschmied
Beruf Gewerke

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1505/10 Münkershütten (Siegen) nach diesem Ort suchen
Tod 1563 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "ZW. 1563/66") Münkershütten (Siegen) nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1535
Heirat nach 1550

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1535
n.n.
Heirat Ehepartner Kinder
nach 1550
Anna n.n.

Notizen zu dieser Person

Im "Türkensteuerverzeichnis" von 1546 wird Jakob Muncker mit einem Steuersatz von 2 1/2 Gulden erwähnt. Bei einem Kaufvertrag vom 18.1.1551 gehört Jakob M. zu den "Weinkaufsleuten" (Kaufzeugen), 1553 und 1554 sind Jakob und Jost Muncker in den Eisenzollrechnungen als Brüder genannt. Jakob M. ist 1559 Mitkäufer des Heiligen-Geist-Hofes zu Weidenau.
In dem aus dem Jahre 1563 überlieferten Verzeichnis der "Hausgesessenen" (Hauseigentümer) sind folgende Angaben über seinen Hausstand mitgeteilt:
1 Haus, Jakob Muncker sein Weib, 1 Dienstbote, 6 Kinder, zus. 9 Personen, 19 Stück Rindvieh, 24 Schafe, 6 Schweine und 1 Pferd.

Datenbank

Titel Familienforschung Hofmann
Beschreibung
Hochgeladen 2023-04-29 17:36:45.0
Einsender user's avatar Winfried Hofmann
E-Mail winfriedhofmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person