Johannes Janssen WILTFANG

Johannes Janssen WILTFANG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes Janssen WILTFANG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. März 1816 Groß Midlum, Gemeinde Hinte, Kreis Aurich, Germany nach diesem Ort suchen
Bestattung 2. September 1877 Groß Midlum, Gemeinde Hinte, Kreis Aurich, Germany nach diesem Ort suchen
Tod 28. August 1877 Groß Midlum, Gemeinde Hinte, Kreis Aurich, Germany nach diesem Ort suchen
Heirat 23. April 1841 Groß Midlum, Hinte, Kreis Aurich, Germany nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. April 1841
Groß Midlum, Hinte, Kreis Aurich, Germany
Grietje Willems WEETS

Notizen zu dieser Person

AKA: Johannes Janssen Wildvang, Johannes Janssen Wildfang.


BERUF: Zimmermeister und Maurermeister in Groß Midlum.


QUELLE: Datensätze der Nummern 1394 und 1396 im Ortssippenbuch (OSB) Groß Midlum, siehe unter:
Manfred Wegner.
Die Familien der Kirchengemeinde Groß Midlum (1701 - 1900).
Herausgegeben 1998 in Aurich, Deutschland, von der Upstalsboom-Gesellschaft.
Ostfriesisches Ortssippenbuch (OSB) Nr. 50; Deutsches OSB Nr. A 244; ISBN 3-9806023-4-6.
Einzusehen in der Landschaftsbibliothek in Aurich, Deutschland.


QUELLE: Datensatz Nummer 624 im Dorf-Sippenbuch Woquard, siehe unter:
Gerhard de Buhr.
Dorf-Sippenbuch Woquard (1683 - 1938).
Herausgegeben in Goslar, Deutschland, durch den Verein für bäuerliche Sippenkunde und bäuerliches Wappenwesen e.V..
Erschienen 1939 im Blut und Boden Verlag, Goslar, Deutschland.
Schriftenreihe "Die Ahnen des deutschen Volkes", Nummer 24.
Einzusehen in der Landschaftsbibliothek in Aurich, Deutschland.
In dem Dorf-Sippenbuch wird er Johannes Janssen Wiltfang (Wildfang) bezeichnet.


QUELLE: Datensätze der Nummern 2213 und 2215 im Ortsfamilienbuch (OFB) Uttum, siehe:.
Thorsten Harms, aus Lima in Peru.
Die Familien der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Uttum (1667-1900).
Erschienen 2015 im Eigenverlag; 2 Bände.
Deutsche Ortssippenbücher Nummer 00574.
Schriftenreihe der Pelzerhaus-Gesellschaft; Band 15.
Einzusehen in Landschaftsbibliothek in Aurich, Deutschland.


QUELLE: Datensatz Nummer 2138 im Ortssippenbuch (OSB) Manslagt, siehe:
Hillert Hillebrands.
Die Familien der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Manslagt (1695 - 1935).
Im Jahr 2018 von der Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich herausgegeben.
Ostfrieslands Ortssippenbücher (OSB) Nr. 104, Reihe Deutsche OSB Nr. 02.099,
ISBN 978-3-934508-84-2.
Bereitstellung durch die Landschaftsbibliothek in Aurich, Deutschland.


QUELLE: Datensatz Nummer 1902 im Ortsfamilienbuch (OFB) Visquard, siehe:
Helmut Anneessen.
Die Familien der Kirchengemeinde Visquard (1726 - 1900).
Herausgegeben 2010 von der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Visquard.
Einzusehen in der Landschaftsbibliothek in Aurich, Deutschland.


QUELLE: Datensatz Nummer 2752 im Ortssippenbuch (OSB) Greetsiel, siehe:
Hillert Hillebrands.
Die Familien der Kirchengemeinde Greetsiel (1694 - 1900).
Herausgegeben 2011 von der Upstalsboom-Gesellschaft in Aurich, Deutschland.
Ostfriesisches Ortssippenbuch Nr. 91; Deutsches OSB Nr. 00.555; ISBN 978-3-934508-68-2.
Einzusehen in der Landschaftsbibliothek in Aurich, Deutschland.

Datenbank

Titel Stammbaum Bloem Derenyi
Beschreibung Vorfahren von Judit Derenyi und Theodor Bloem
Hochgeladen 2021-03-06 15:19:11.0
Einsender user's avatar Theodor Bloem
E-Mail theodor.bloem@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person