Johann Hinrich ULENKAMP

Johann Hinrich ULENKAMP

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Hinrich ULENKAMP

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Bestattung 1. Februar 1774 Pewsum, Krummhörn, Kreis Aurich, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 25. Januar 1774 Pewsum, Krummhörn, Kreis Aurich, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 16. Mai 1745 Pewsum, Krummhörn, Kreis Aurich, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. Mai 1745
Pewsum, Krummhörn, Kreis Aurich, Deutschland
Voelcke DIRCKS

Notizen zu dieser Person

OCCUPATION: Zimmermeister in Pewsum.



QUELLE: Datensatz Nummer 2036 im Ortsfamilienbuch (OFB) Pewsum, siehe unter:
Günter Strehle (bearbeitet) und Folkert Köster (überarbeitet und ergänzt).
Die Familien des ehemaligen Amtes Pewsum aus den Kirchengemeinden Pewsum, Woquard, Loquard und Campen und deren Nachkommen bis ins 20. Jahrhundert.
Band 1 für Pewsum (1729 bis 1907).
Herausgegeben 2005 in Aurich, Deutschland, von Folkert Köster im Selbstverlag.
Einzusehen in der Landschaftsbibliothek Aurich, Deutschland.



BEMERKUNG: Das im OFB Pewsum genannte Geburtsjahr "um 1723" ist offensichtlich falsch. In derselben Quelle wird das erste Kind mit dem Geburtsjahr 1736 aufgeführt.



QUELLE: Datensatz Nummer 488 im Dorf-Sippenbuch Woquard, siehe unter:
Gerhard de Buhr.
Dorf-Sippenbuch Woquard (1683 - 1938).
Herausgegeben in Goslar, Deutschland, durch den Verein für bäuerliche Sippenkunde und bäuerliches Wappenwesen e.V..
Erschienen 1939 im Blut und Boden Verlag, Goslar, Deutschland.
Schriftenreihe "Die Ahnen des deutschen Volkes", Nummer 24.
Einzusehen in der Landschaftsbibliothek Aurich, Deutschland.

Datenbank

Titel Stammbaum Bloem Derenyi
Beschreibung Vorfahren von Judit Derenyi und Theodor Bloem
Hochgeladen 2021-03-06 15:19:11.0
Einsender user's avatar Theodor Bloem
E-Mail theodor.bloem@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person