Urraca VON KASTILIEN

Urraca VON KASTILIEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Urraca VON KASTILIEN
Beruf Königin von Portugal

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1186 bis 1187 Coimbra, Distrikt Coimbra, Region Centro, PORTUGAL nach diesem Ort suchen
Tod 3. November 1220 Lissabon, PORTUGAL nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Alfons II. VON PORTUGAL

Notizen zu dieser Person

Urraca von Kastilien (* 1186 oder 1187 in Coimbra; † 3. November 1220 in Lissabon) war eine Prinzessin von Kastilien und von 1211 bis zu ihrem Tode Königin von Portugal.
Urraca von Kastilien in der Genealogia dos Reis de Portugal (1530/34)

Urraca wurde als Tochter König Alfons VIII. von Kastilien und seiner Ehefrau, Eleonore Plantagenet (eine geborene englische Prinzessin, Tochter Königs Heinrich II. von England und Eleonores von Aquitanien) geboren. Benannt wurde sie nach ihrer Ururgroßmutter Urraca von León und Kastilien (1080–1126), die von 1109 bis 1126 regierende Königin von Kastilien und León war. Urraca hatte neun Geschwister, vo denen Berenguela, Blanka, Eleonore und der spätere König Heinrich I. von Kastilien das Erwachsenenalter erreichten.[1] Zur Besiegelung des am 22. Mai 1200 zwischen Johann Ohneland und Philipp II. August geschlossenen Vertrags von Le Goulet sollte der französische Kronprinz Ludwig (VIII.) mit einer Nichte Johanns verheiratet werden. Johanns Mutter, Urracas Großmutter Eleonore von Aquitanien, reiste nach Kastilien, um die künftige französische Königin unter ihren Enekelinnen auszuwählen. Die Wahl fiel auf die jüngere Blanka, angeblich, weil der Name Urraca für die Franzosen unaussprechbar gewesen wäre.
Urracas Sarkophag im Kloster Alcobaça

1208 heiratete Urraca den portugiesischen Thronfolger, der 1211 als Alfons II. den Thron bestieg. Damit wurde Urraca als Ehefrau, nicht aber als Herrscherin eigenen Rechts Königin.[2] Urraca förderte verschiedene Orden, darunter die Franziskanerund Dominikaner.[3] Sie hatte politischen Einfluss auf den König. 1214 bestimmte Alfons II., dass sie im Falle seine Todes die Regentschaft übernehmen sollte. Sie starb jedoch 1220, drei Jahre vor ihm, und wurde neben ihm im erst 1223 fertiggestellten Kloster Alcobaça beigesetzt.

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Urraca_von_Kastilien_(Portugal)

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person