Sophie VON OBER-LOTHRINGEN

Sophie VON OBER-LOTHRINGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sophie VON OBER-LOTHRINGEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt zu einem Zeitpunkt zwischen 1020 und 1025
Tod etwa 1093

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ludwig VON LUTZELBURG
Heirat Ehepartner Kinder

Ludwig VON SUNDGAU-PFIRT

Notizen zu dieser Person

Quelle: Généalogie de Carné

Bar (de), Sophie comtesse de Saargemünd Sexe: Féminin Naissance : vers 1022 Décès : 1092 Parents:
Père: Bar (de), Frédéric duc de Haute-Lorraine Mère: Souabe (de), Mathilde

Sophie von Ober-Lothringen Gräfin von Sundgau-Pfirt
------------------------------------
um 1020/25- 1093
(um 1013- nach 1091/92) Decker-Hauff


Jüngere Tochter des Herzogs Friedrich II. von Ober-Lothringen und der Mathilde von Schwaben, Tochter von Herzog Hermann II.


Sophie, Erbin von Bar, Amance und Saargemünd, war seit etwa 1026 die Adoptivtochter ihrer Mutterschwester Kaiserin Gisela und wurde zusammen mit ihrer Schwester Beatrix am kaiserlichen Hofe erzogen. Sie war die Gründerin der Klöster Sainte Marie in Bar-le-Duc und Chatenais.

Goez Elke:
*********
"Beatrix von Canossa und Tuszien"

Sophie erhielt Saint-Mihiel, die Burgherrschaften von Bar und Fains, und sie verfügte - neben weiteren, verstreut liegenden Gütern - über die Besitzungen von Saint-Denisen-Lorraine. Die mangelnde Geschlossenheit dieser Objekte erlaubte der Herzogs-Tochter und ihrem Gemahl Graf Ludwig von Mömpelgard keine kraftvolle und ausgreifende Territorialpolitik; in dieser Hinsicht änderte sich erst für ihre Nachkommen im Verlauf des 12. Jahrhunderts die Situation.





1034
oo Ludwig Graf von Sundgau-Pfirt
um 1005- 1067/76





Kinder:

Bruno
-

Friedrich Markgraf von Turin
- 1092 (29.6.1091 Tangl)

Ludwig
-

Beatrix
-26.10.1092

oo Berthold I. Herzog von Kärnten
-5./6.11.1078

Dietrich I. Graf von Mousson
- 1105

Sophie
-

oo Volmar I. Graf von Froburg
- um 1114

Mathilde
- vor 1105

oo Hugo VIII. Graf von Egisheim und Dagsburg
-4.9.1089 ermordet





Literatur:
-----------
Goez Elke: Beatrix von Canossa und Tuszien. Eine Untersuchung zur Geschichte des 11. Jahrhunderts, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1995, Seite 11-13,15,35,36,39,74,77 - Hlawitschka, Eduard: Die Anfänge des Hauses Habsburg-Lothringen. Genealogische Studien zur Geschichte Lothringens und des Reiches im 9.,10. und 11. Jahrhundert, Saarbrücken 1969, Seite 84,111 -

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person