Conradh BAUSCH

Conradh BAUSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conradh BAUSCH
Name Conrath BAUSCH
Beruf Wundarzt bei Herzog Christoph bis 1565 Stuttgart nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1493 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Tod 28. Mai 1569

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Oktober 1566-September 1567 Mitteilung Markgraf Karls II. von Baden-Durlach an Herzog Christoph von Württemberg, dass sein Rentkammerrat Wilhelm Feuer (Feuwer) bei einem Sturz vom Pferd an einem Schenkel schwer verletzt wurde und eine Amputation zu befürchten sei, und bittet den Herzog um Zusendung eines erfahrenen Wundarztes.
Enthält u.a.: Antwortschreiben Herzog Christophs mit dem Hinweis, dass sein Wundarzt Konrad Bausch aufgrund einer psychischen Störung keine Patienten mehr behandeln könne und er stattdessen Meister Christoph Stehlin (Stühlin) schicke.
1542/69 Wundarzt in Stuttgart. Heilt 1541/42 den aufgefallenen Arm des Edelknaben Bernhard Liedenbach, 4.3.1563 Sektion einer Frau. 1553 als Alt Conrad Bausch gemustert. Nach anderen Darstellungen (Quellenlage offenbar unübersichtlich) wird ihm die Ehe mit Cath. Haller/Heller aus Nürnberg zugeordnet. (G. Todt)
Bausch (Busch) Konrad d. Ä., Wundarzt zu Stgt. 1542 Otmari ff., b. z. s. Tod 28. Mai 1569, alt 76 J. Seine Bestallung von Georgii 1556; Feldscher bis 1558, sein Nachfolger (1560) war Stählin (s. §...)
==> In Pfeilsticker nachschauen und ergänzen

Quellenangaben

1 Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Archivischer Identifikator 1-1392053
2 Pfeilsticker, Neues Württembergisches Dienerbuch

Datenbank

Titel Vorfahren Englert/Damsohn
Beschreibung Zweig Englert: Vorfahren in Neuhütten im Spessart weitgehend unbearbeitet; weitere Vorfahren aus Gissigheim/Schweinberg über Standesregister und hardheim.info erfasst Zweig Reuß: Daten aus Online-OFB Reichholzheim Zweig Fischer: Vorfahren in der Pfalz teilweise aus Kirchenbüchern erfasst Zweig Hörner: noch weitgehend unbearbeitet, Teile über Standesregister erfasst. Zweig Lohrer: noch in Arbeit. Zweig Damsohn die katholischen Vorfahren von Jacob Maul sind noch in Arbeit.
Hochgeladen 2024-05-20 16:42:34.0
Einsender user's avatar jochen.englert@freenet.de
E-Mail jochen.englert@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person