Johannes VOGEL

Johannes VOGEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes VOGEL
Name Hans VÖGELIN
Name Hanns VÖGELE
Name Hannß VÖGELIN
Name Hanns VÖGELIN
Name Hanß VÖGELIN
Name Hannß VOGELIN
Name Johannes VÖGELIN
Beruf Salzmann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. März 1618 Öschelbronn nach diesem Ort suchen
Bestattung 8. Dezember 1695 Öschelbronn nach diesem Ort suchen
Heirat 21. Juli 1646 Öschelbronn nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Juli 1646
Öschelbronn
Maria SCHMIDT

Notizen zu dieser Person

Catharina ist eine Tochter von Hanß Vögelin, dictus Büeblin. Dieser Büblin heiratet am 21.7.1646 Maria Schmidt aus Bondorf. Er ist ein Sohn von Anthonius Vögelin. Am 12.8.1647 heiratet allerdings ein zweiter Hanß Vögelin, ebenfalls Sohn von Anthonius Vögelin, eine Maria Riempp aus Oberöschelbronn. Bei der Zuordnung der Taufeinträge ist daher Sorgfalt geboten. Das Dorfsippenbuch Öschelbronn gibt die Situation richtig wieder:
Der am 10.7.1623 geborene Johannes ist Sohn von Anthonius 'Jüngst' Vögelin und Maria Groß (oo 17.10.1620). Dieser war Schneider, wie sich aus dem Taufeintrag von Michael am 28.2.1630 ergibt.
Der am 17.3.1618 geborene Johannes ist Sohn von Antonius Vögelin und Anna Rentz (oo 25.8.1612)
Der am 21.2.1697 gestorbene Hans wird Schneiderhans genannt und war Schultheiß. Sein Alter ist mit 74 Jahren angegeben, also *um 1623. Er muss aufgrund des Beinamens der am 10.7.1623 geborene Sohn des Schneiders sein. Dessen zweite Frau Christina heiratet am 26.7.1698 Michael Guthenkunst. Sie wird dort als die Witwe des Schultheißen Hanß Vögelin bezeichnet. Die Heirat von Hans und Catharina (Sattler) findet am 26.4.1681 statt.
Der andere Hans Vögelin stirbt am 8.12.1695. Sein Alter wird mit 73 Jahren angegeben. Dies ergibt eine potenzielle Geburt um 1622, ein gewisser Widerspruch zu den vorigen Aussagen.
Eine Aufklärung geben dann die Sterbeeinträge der Ehefrauen Maria:
Maria, Hannß Vogelins in Unteröschelbronn Weib stirbt am 22.1.1692 mit 69 Jahren und 7 Monaten. Sie ist also um 06.1622 geboren. Sie kann nicht Maria Riempp sein, da deren Ehemann bereits 1681 wieder heiratet. Es handelt sich hier also um Maria Schmidt, die tatsächlich am 26.6.1622 als Tochter von Jerg Schmidt in Bondorf geboren wird.
Maria, Hanns Vögelins, Bürgers und des Gerichts Ehefrau stirbt am 10.11.1680 im 63. Jahr, ist also um 1617 geboren. Sie muss Maria Riempp sein, geboren am 9.10.1617, Tochter von Hans Riempp.
Damit ist also klar, dass der Schneiderhans nicht identisch mit Büblin sein kann. Schneiderhans war mit Maria Riempp, Büblin mit Maria Schmidt verheiratet. Die Mutter des Schneiderhans ist Maria Groß. Die Mutter von Büblin ist dagegen Anna Rentz.

Quellenangaben

1 Öschelbronn > Mischbuch 1558-1685 Band 1 Bild 139
2 Öschelbronn > Mischbuch 1685-1808 Band 2 Bild 175
3 Öschelbronn > Mischbuch 1558-1685 Band 1 Bild 53

Datenbank

Titel Vorfahren Englert/Damsohn
Beschreibung Zweig Englert: Vorfahren in Neuhütten im Spessart weitgehend unbearbeitet; weitere Vorfahren aus Gissigheim/Schweinberg über Standesregister und hardheim.info erfasst Zweig Reuß: Daten aus Online-OFB Reichholzheim Zweig Fischer: Vorfahren in der Pfalz teilweise aus Kirchenbüchern erfasst Zweig Hörner: noch weitgehend unbearbeitet, Teile über Standesregister erfasst. Zweig Lohrer: noch in Arbeit. Zweig Damsohn die katholischen Vorfahren von Jacob Maul sind noch in Arbeit.
Hochgeladen 2024-05-20 16:42:34.0
Einsender user's avatar jochen.englert@freenet.de
E-Mail jochen.englert@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person