Ekkehard VON MERSEBURG

Ekkehard VON MERSEBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ekkehard VON MERSEBURG
Beruf Graf von Merseburg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 30. August 954
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Xn XN

Notizen zu dieser Person

Ekkehard Graf (Merseburg) bezeugt 949/50
-------------
-30.8.954


Sohn des Grafen Ekkehard; Ururenkel von Liudolf dux
Danuta Borawska sieht in Ekkehard einen Sohn des "gener regis" Siegfried und der Kotechind, Tochter von Liudolf, dem Bruder von König HEINRICH I.
Nach R. Schölkopf war Ekkehard der Sohn eines am 17. Mai 925 verstorbenen Gunther


Glocker Winfrid: Seite 278
*************
"Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik"

V. 2. EKKEHARD bezeugt 949/54
-------------------------
+ 954 VIII 30

Graf (Merseburg?)

Ein Graf Ekkehard ist in den zwei Urkunden D O I. 114 von 949 und D O I. 127 (um 950) als Intervenient genannt.
Sehr wahrscheinlich tritt er auch im Reichenauer Gedenkbucheintrag König HEINRICHS I. (pag 63 d 1-5) als der 2. Ekkehard dieses Eintrags auf. Wegen des "Prinzips" der Namensvererbung böte sich dieser 949/50 bezeugte Ekkehard als Vater des Markgrafen Gunther (vgl. VI.2.) und als Großvater des Markgrafen Ekkehard I. von Meißen (vgl. VII.2) an; vgl. dazu Hlawitschka, Merkst Du Seite 288-294 und ders. Untersuchungen Kapitel II a.

Schwennicke Detlev: Tafel 143
*****************
"Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1"

EKKEHARD
------------------
+ 30.VIII.954

Graf 949/50
Vielleicht Sohn von Ekkehard gefallen 25.IX.936 (LIUDOLFINGER) Tafel 10

Patze Hans: Seite 107
**********
"Die Entstehung der Landesherrschaft Thüringen"

Das erste bekannte Mitglied der EKKEHARDINGER-Familie ist ein Graf Ekkehard, der 949 in einer Urkunde OTTOS I. zusammen mit Heinrich von Bayern für den königlichen Getreuen Honstein intervenierte. Er erscheint in gleicher Funktion um dieselbe Zeit nochmals. Wo seine Grafschaft lag, ist nicht bekannt, doch ist sie im späteren Herrschaftsbereich seines Sohnes und seines Enkels zu suchen, wobei allerdings zu bedenken ist, dass in den sich um die ekkehardinischen Allode lagernden Gauen 976der Graf Wigger gebietet.

Quellenangaben

1 http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/ekkehardiner/ekkehard_graf_954/ekkehard_graf_+_954.html

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person