Hodica VON MECKLEMBURG

Hodica VON MECKLEMBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hodica VON MECKLEMBURG
Beruf abodritische Prinzessin

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt nach 974
Tod -unbekannt-
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Boleslaw NN

Notizen zu dieser Person

Hodica (* nach 974; † unbekannt) war eine abodritische Prinzessin und spätere Äbtissin des Nonnenklosters auf der Mecklenburg.

Über Hodica berichtete nur der Priester Helmold von Bosau im 12. Jahrhundert, dessen Angaben historisch unsicher sind.

Herkunft

Danach war Hodica die Tochter des abodritischen Herrschers (regulus) Billug und einer Schwester des Bischofs Wago von Oldenburg. Neben ihrer Herkunft soll sich die Mutter durch besondere Schönheit ausgezeichnet haben. Hinter dem sagenhaften Fürsten Billug verbirgt sich mit großer Wahrscheinlichkeit der abodritische Samtherrscher Mistiwoj (965/67 bis ca. † 995) aus dem abodritischen Herrschergeschlecht der Nakoniden. Diese hatten 931 aus politischem Kalkül den christlichen Glauben angenommen. Auch für Mistivoj ist die Zugehörigkeit zum Christentum belegt.

Äbtissin

Der Onkel Bischof Wago ließ Hodica in einem Nonnenkloster ausbilden, in dem sie religiös erzogen und im Lesen und Schreiben unterwiesen wurde. Noch in frühen Jahren setzte Wago sie als Äbtissin des Nonnenklosters an der Petrikirche auf der Mecklenburg ein. Nach sächsischem Vorbild lebten hier die unverheirateten Töchter der abodritischen Adligen.

Heirat mit Fürst Boleslaw

Mistivojs Sohn Mistislaw löste das Nonnenkloster auf und verheiratete seine Schwester Hodica aus diplomatischen Gründen an einen Fürsten namens Boleslaw, bei dem es sich um einen hevellischen Fürsten gehandelt haben soll. Helmold von Bosau hingegen erwähnt in diesem Zusammenhang den späteren polnischen König Bolesław I.

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Hodica

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person