Hugo I. VON TÜBINGEN

Hugo I. VON TÜBINGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hugo I. VON TÜBINGEN
Beruf Pfalzgrafen von Tübingen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1100 bis 1115 Schloss Hohentübingen, Tübingen, Baden-Württemberg nach diesem Ort suchen
Tod 19. August 1152
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Hemma, Gemma VON ZOLLERN

Notizen zu dieser Person

Hugo I. von Tübingen oder Hugo V. von Nagold (* vor 1100; † um 1152) wurde kurz vor 1146 von den Staufern zum Pfalzgrafen von Tübingen erhoben.

Hugo wurde als Graf Hugo V. von Nagold geboren und spätestens ab 1146 Hugo I. Pfalzgraf von Tübingen genannt. Vermutlich beruhte diese Rangerhöhung auf Diensten, die er dem 1138 zum König gewählten Staufer Konrad III. geleistet hatte. Die Pfalzgrafenwürde war damals nicht mehr mit der ursprünglichen Aufgabe der Betreuung einer Königspfalz verbunden, sondern bedeutete eine Art Kontrollfunktion und Vertretung des Königs innerhalb der Stammesherzogtümer und damit auch die zweite Positionnach dem Herzog innerhalb des Herzogtums. Damit verbunden war eine Rangerhöhung vor anderen Grafen des Herzogtums und das Recht, das Richteramt an Königs Statt auszuüben. Damit einher gingen Jagd-, Zoll- und Münzrecht, wie der seit 1185 auftretende Tübinger Pfennig zeigt.

Im Nachfolgestreit um das Erbe der Grafen von Bregenz trat Hugo das Erbe an. Er versuchte durch Errichtung einer Stadtbefestigung und Einrichtung eines Marktes Bregenz im Vergleich zu Lindau besser zu positionieren. Dies gelang jedoch nicht, sodass die Söhne den Herrschaftssitz nach Feldkirch verlegten und die Schattenburg errichteten.
Familie
Gräfin Adelheid von Tübingen als Stifterfigur im Chorgestühl des Klosters Blaubeuren

Er war mit Hemma von Zollern, einer Tochter des Grafen Friedrich I. von Zollern, verheiratet und hatte mit ihr vier Kinder:

Friedrich, Pfalzgraf von Tübingen 1152–1162[2]
Hugo II. (1115–1182), Pfalzgraf von Tübingen 1152–1182, ∞ Gräfin Elisabeth von Bregenz, Erbin von Montfort und Bregenz
Heinrich von Tübingen (* um 1118; † 7. April 1167 in Italien an einer Epidemie)
Adelheid von Tübingen (* um 1120) ∞ N.N. von Dachau

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_I._(T%C3%BCbingen)

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person