Maria PULZ

Maria PULZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria PULZ
Beruf Verkäuferin (eigener Kaufladen) in Kleintschernitz Nr. 8
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 4. Juni 1917 Neudorf-Dekau nach diesem Ort suchen
Bestattung Altenburg/Thür. nach diesem Ort suchen
Tod 11. Oktober 2006 Altenburg/Thür. nach diesem Ort suchen
Heirat 27. Juni 1937 Großtschernitz nach diesem Ort suchen

Eltern

Anna PULZ

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Juni 1937
Großtschernitz
Franz BLAA

Notizen zu dieser Person

Maria Pulz besuchte 6 Jahre die Volksschule in Dekau und anschließend 2 Jahre die Bürgerschule in Kolleschowitz. Nach der Eheschließung 1937 mit Franz Blaa wurde sie zur Hälfte Mitinhaberin des bekannten Kaufladens und Anwesens, Haus Nr. 8 an der
Ortsstrasse. Sie führte den Kaufladen außerordentlich erfolgreich und war wegen ihrer Tüchtigkeit, Umsicht und Freundlichkeit sehr beliebt bei ihrer Kundschaft. Nach dem Tod ihres Mannes trug sie allein die Verantwortung.
Vertreibung von Kleintschernitz: August 1946. Nach einem längeren Lageraufenthalt in Altenburg, Ankunft in Langenleuba-Niederhain am 7. Oktober 1946.

Datenbank

Titel Sykora-Tschern
Beschreibung Daten sind aus dem Nachlass Alfred Sykora und sind nicht überprüft !!
Hochgeladen 2024-02-05 07:50:49.0
Einsender user's avatar Helmut Tschischka
E-Mail gh.tschischka@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person