Adalbero VON LUXEMBURG

Adalbero VON LUXEMBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adalbero VON LUXEMBURG
Beruf Bischof von Metz

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1010
Tod 13.November 1072

Notizen zu dieser Person

Adalbero von Luxemburg (* ca. 1010; † 13. November 1072) war als Adalbero III. Bischof von Metz.

Adalbero war ein Bruder des Grafen Giselbert von Luxemburg und bestieg den Metzer Bischofsstuhl nach seinem Onkel Dietrich († 30. April 1046), ausgezeichnet durch Frömmigkeit und Bildung, durch Klugheit in der Leitung seines Stiftes und durch politischen Einfluss. Er war der Lehrer des Bischofs Bruno von Toul, der als Leo IX. den päpstlichen Stuhl bestieg. Der von Heinrich III. gehaltenen Wormser Versammlung, auf der Leos Wahl stattfand, wohnte er bei; ebenso dem römischen Konzil von 1050, auf welchem Bischof Gerhard von Toul kanonisiert wurde. König Heinrich IV. verlieh ihm die Grafschaft Saarbrücken.

Bischof Adalbero III. konstatiert in einer Urkunde von 1070, dass er im rheinhessischen Hochborn eine Kirche Ehren des hl. Erlösers erbaut habe. 1230 fielen die Metzer Besitzrechte in Hochborn an das Wormser Domstift.

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Adalbero_III._von_Luxemburg

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person