Hans SCHWEITZER

Hans SCHWEITZER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans SCHWEITZER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1518 Labach, Saarwellingen, LK Saarlouis, Saarland nach diesem Ort suchen
Tod nach 1587 Labach, Saarwellingen, LK Saarlouis, Saarland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1542

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1542
Else CLEMLER

Notizen zu dieser Person

19378 SCHWEITZERHans*
+ nach 1587 und vor 1610


oo um 1542

19379 CLEMLERElse*
+ vor 1610


Weitere Nr.:24762, 25808; 49458; 50066; 53442; 53650; 54146;
54674; 54930; 55234; 62146; 62354; 64802; 64850

KINDER:
(32425)(32401)
(31073)(31033)
(27617)(27465)
(27337)(27073)
(26825)(26721)
(25033)(24929)
(12905)(12881)
(9689) Kett

oo um 1570, mit (9688)Conrad N. (der wahrscheinlich den Namen Schweitzer annimmt)
Ida

verkauft ihr Erbteil an ihren Neffen Claus
+ vor 26.10.1610

Weitere vermutliche Kinder:
Elisabeth
Wohnhaft in Schwarzenholz; 1590 verpfändet sie alles, was sie von ihrer Mutter ererbt hat
Hans
oo Katharina N.;
erw. in den Jahren 1587, 1588 und 1621; wohnt 'ufm Berg in Laubach';
Sie lösen einen Teil des Clemlergutes zu Sellerbach aus
Sungen, Sinchen
oo Alt Hans Volmar, auch: Müller Volmar, S.v. Hans Alt und Catharina N, Heusweiler
(im PP vom 27.05.1587/1588 genannt, + vor 1615), 1581 Müller auf der Naumühle zu Laupspringen
Sie wird erwähnt 1581, 1587, 1588
Eva
oo Matthias Schäffer am Berg (1581 und 1587 genannt)
Maria
oo Nickel Jakobs Sohn von Laubach am Berg (PP vom 27.05.1587, 22/2399, Bl.136, 149)

WEITERE ANGABEN:
(19378)
Türkenschatzung:
1542 wird ein Hans Schweitzer, als zu Labach 'auf dem Berg an der Bach' wohnhaft, erwähnt.

Mögliche Geschwister oder Verwandte, nach: Dilo in Geneal-Forum: Schweitzer aus Niedersaubach:
Hein Schweitzer, * um 1515 Niedersalbach, oo um 1540, N. Michel
Mathias Schweitzer, * um 1525 Labach, oo um 1550 Meyet N, Walpershofen

Möglicher Verwandter:
07.07.1620 Blatt 61, Inhaltlich
Nicklaus Plaß zu Courhofen und seine Schwester Kett, deß Groß(?) Lesung unsicher daselsten Haußfrau und bekannten verkauft zu haben Worth Petern zu Laupach und d.Hausfrau Catharina drei Theil an einem Wiesenplatz in der Reysweiler lachen, Item drei theil in fünfthalb schlägen Wiesen, theilen mit Wust Cunzen zu ........ wie verkäuffer solche von Ihr......dreß Plassen und Elsen Eheleuten ....churhofen ererbt, auch von denselben hiebevor den 31 May 1595 W. Barthen Schweitzernzu Laupach und Catharinen dessen noch lebende Hausfrauwen als jetziger Käufferin vor 37 fl vermittels jährlichen Abschlags 4 pf und da ferner den 17ten Jan Ap 1616 vor 50 fl 9 alb und also in einer Sum zusampt den Probsteyenrecht 1 gulden 5 alb für 88 fl 14alb verpfändet gehabt... 121 fl 10 alb a.W

(19379)
In der Türkenschatzung von 1542 wird ein Hans Schweitzer, als zu Labach ‚auf dem Berg an der Bach' wohnhaft,
erwähnt. Sein vermutlicher Sohn: Hans Schweitzer, oo Katharina N., erwähnt in den Jahren: 1587, 1588 und 1621;
er wohnt ebenfalls ‚ufm Berg in Laubach‘
Dieses Ehepaar löst einen Teil des Clemlergutes zu Sellerbach aus.

Probsteiprotokolle Saarbrücken:
27.05.1587, 22/2399, Bl.136, 149 inhaltlich
Alt hannß Volmar von Heußweiler und Sungen s. Hausfrau, Nickel Jacobs Sohn von Laubach am Berg, Maria s. Hausfrau verkauffen Theobald Lewen von Sellerbach, Johannetten s. Hausfrauen das halb Vierteil, so sie bei dem Clemmer ererbt sein im Cölleroder Völklinger Hof gelegen zu Lxiij fl. 24.06.1587 Schweitzer Hanß von Laupach, Catharina s. Hausfrau als nächste Löser und haben diesen Kauf das Clemer Gut an sich gelöst.

Anmerkung: Das Auslösen eines verpfändeten Hofes geschah in der Regel durch nahe Familienangehörige, die bestrebt waren den Besitz zusammen zu halten. Daher die Vermutung dass die Ehefrau von Hans Schweitzer (dem Älteren) eine geborene CLEMLER gewesen sein könnte.

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/wfs?lang=de&pz=karin&nz=xx&ocz=18&p=hans&n=schweitzer&oc=1

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person