Cancor VON SAALGAU

Cancor VON SAALGAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Cancor VON SAALGAU
Beruf Graf im Thurgau, Breisgau, Zürichau

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 725
Tod nach 782
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Angila, Angilo N.N.

Notizen zu dieser Person

Cancor, auch Kankor, Chancor, Chancoro, Chanchuro († 771/nach 782), war Graf in Alemannien und dann von 758 bis zu seinem Tod im Oberrheingau. Er stammte aus dem Geschlecht der Robertiner, sein Vater war Graf bzw. Herzog Rupert/Robert I. vom Haspengau, seine Mutter Williswint(h)/Williswinda. Er und seine Mutter stifteten 763/764 das Kloster Lorsch als Eigenkloster. Er war verheiratet mit einer Angilo. Seine beiden Töchter Rachilt und Eufemia traten in das Kloster Lorsch ein, sein SohnHeimrich (Heimo) († 795) wurde sein Nachfolger.

Mit Graf Cancor sind außerdem verwandt:

Graf Thüringbert/Thurinkbert/Thuringbert, Bruder
Pfalzgraf Anselm († 778), Bruder
Abt Robert von Saint-Germain-des-Fossés
Bischof Chrodegang von Metz

Quellenangaben

1 http://gedbas.genealogy.net/person/show/1146150394 https://de.wikipedia.org/wiki/Popponen https://gedbas.genealogy.net/person/show/1206201555 https://www.geni.com/people/Cancor-count-in-Upper-Rheingau/6000000000437172995 https://de.wikipedia.org/wiki/Cancor

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person