Bernhard IM NORDTHÜRINGENGAU

Bernhard IM NORDTHÜRINGENGAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bernhard IM NORDTHÜRINGENGAU

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1031
Tod etwa 1069
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ida VON QUERFURT

Notizen zu dieser Person

Bernhard Graf im Nordthüringengau (1031-1069)
------------
- um 1069

Sohn des Grafen Liutger im Nordthüringergau


Schwennicke Detlev: Tafel 13 A
*****************
"Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1"

BERNHARD
-----------------
+ 1069

1052 GRAF IM HARZ- und DERLINGAU und in NORDTHÜRINGEN

oo IDA VON QUERFURT, Tochter von Graf Gebhard I.

Thiele Andreas: Tafel 157
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte"
Band I, Teilband 1 Deutsche Kaiser-, Königs-, Herzogs- und Grafenhäuser I
IDA VON QUERFURT
------------------------------

oo BERNHARD (? VON WALBECK)
+ um 1069

Sohn des Grafen Liutger (= Lothar); eventuell Neffe des Markgrafen Werner von der Nordmark
Graf im Nordthüringengau

Fenske Lutz: Seite 88 A 344,302 A. 48
************
"Adelsopposition und kirchliche Reformbewegung im östlichen Sachsen"
Im Namensgut der ostsächsischen Hochadelsfamilien ist der Personenname Bernhard um die Jahrhundertmitte mehrfach gebräuchlich: Bei den sogenannten Grafen von Haldensleben führte ihn Markgraf Bernhard, der Vater des 1056 gefallenen Markgrafen Wilhelm. Er starb nach 1044. Auch der Großvater LOTHARS VON SÜPPLINGENBURG, der 1062 noch als Graf im Harzgau urkundlich ausgewiesen ist, trug den Personennamen Bernhard, vgl. D H IV 85 S. 110f., dazu Vogt a.a.o. S. 136f.
Ida dürfte demnach die Gattin des Grafen Bernhard gewesen sein, der als Vater des 1075 auf sächsischer Seite bei Homburg gefallenen Grafen Gebhard und als Großvater LOTHARS gelten muß.

oo Ida von Querfurt, Tochter des Grafen Gebhard I.

Kinder:

Gebhard
-9.6.1075

Thietmar Bischof von Halberstadt (1089-1093)
- 1093

Literatur:
-----------
Bernhardi, Wilhelm: Jahrbücher der Deutschen Geschichte Lothar von Supplinburg, Verlag von Duncker & Humbolt Leipzig 1879 - Brüsch, Tania: Die Brunonen, ihre Grafschaften und die sächsische Geschichte. Herrschaftsbildung und Adelsbewußtsein im 11. Jahrhundert. Matthiesen Verlag Husum 2000 Seite 183,201,203-205,210 - Fenske, Lutz: Adelsopposition und kirchliche Reformbewegung im östlichen Sachsen. Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 1977, Seite 88 A. 344, 302 A. 48 - Schwennicke Detlev: Europäische Stammtafeln Neue Folge Band I. 1, Vittorio Klostermann GmbH Frankfurt am Main 1998 Tafel 13 A - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 1, R. G. Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 157 -

Quellenangaben

1 http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/supplinburger_2/bernhard_graf_im_nordthueringengau_um_1069_supplinburger/bernhard_graf_im_nordthueringengau_+_um_1069.html

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Martins neu Stand Jan 2017
Beschreibung
Hochgeladen 2020-05-03 14:50:48.0
Einsender user's avatar Patrick Martin
E-Mail 313@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person