Maria FLECK

Maria FLECK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Maria FLECK
Beruf Witwe und Bäuerin 1694 Ulgersdorf (Oldřichov, zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 27. November 1644 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt November 1644 Oberebersdorf (Horní Habartice), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung Sandau (Žandov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod vor Dezember 1720
Hochzeit 26. November 1669 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Georg PROSCHE

Notizen zu dieser Person

Lt. MB 1694 42 Jahre alt, 1701 49. Wohl die 1720 verstorbene, angebl. 75jährige Maria Prosche. - Das Bensener Taufregister der 1640er und 1650er Jahre ist nachlässig geführt worden, anders sind die bei verschiedenen Ehepaaren vorkommenden mehrjährigen Lücken zwischen den Taufen der Kinder nicht zu erklären. Um 1652 ist keine Maria Fleck in Bensen unter den Täuflingen verzeichnet. Das einzige Fleck-Kind vor 1652, das überhaupt in Bensen getauft wird, ist am 27.11.1644 Maria, Tochter von Georg und Maria Fleck von Oberebersdorf (Vorname "Mar" wegen zu enger Bindung nicht vollständig lesbar, wohl Maria). Vornamen und Ort würden passen, aber diese Maria wäre 1694 ca. 49 Jahre alt gewesen. Das MB ist, zumindest was das Alter der Kinder angeht, recht genau, aber bei den Erwachsenen hat man das Alter wahrscheinlich nur geschätzt. Für die Braut von 1669 paßt das Heiratsalter von 24-25 Jahren dagegen sehr gut; da die Töchter der Untertanen damals in der Regel mehrere Jahre für die Gutsherrschaft als Magd dienen mußten, bevor sie als "verdient" die Heiratserlaubnis erhielten, kommen Hochzeiten von Frauen unter 20 Jahren relativ selten vor. Auch das Sterbealter würde passen; diese Angaben sind aber in der Regel grobe Schätzungen, es ist eher Zufall, wenn sie stimmen. Da das Heiratsalter gut passen würde, wurde hier doch die Taufe von 1644 als ihre angenommen. - Nachtrag 2021 nach Onlinestellung der Grundbücher der Herrschaft Obermarkersdorf: Lt. GB Velkostatek Ben. nad Pl. Inv. Nr. 37, Aufn. 46 (http://vademecum.soalitomerice.cz/vademecum/permalink?xid=CCD0A2DB7A5611E6BD707446A0B26E0A&scan=a44ebf20c2a547318c27adb60326120f) war sie 1691 noch am Leben, denn es heißt zu diesem Jahr im GB, daß die Besitzerin des Gutes, Anna Böhmin, ihrer Schwester Maria Broschin zu Ulgersdorf die von dieser in diesem Gut noch zu fordern habende Erbschaft von 10 Schock abgekauft (= zu weniger, aber dafür barem Geld) abgetreten wurde.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person