Johann Michael DÖRRE

Johann Michael DÖRRE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Michael DÖRRE
Beruf Hausgenosse in Hsnr. 10 4. Januar 1778 Franzenthal (Františkov nad Ploučnicí; zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Beruf Häusler in Hsnr. 17 etwa 1778 Franzenthal (Františkov nad Ploučnicí; zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 13. Mai 1756 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt Mai 1756 Franzenthal (Františkov nad Ploučnicí; zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Bestattung 1. November 1840 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod 29. Oktober 1840 Franzenthal (Františkov nad Ploučnicí; zu Franzenthal-Ulgersdorf), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Hochzeit 23. September 1777 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria Elisabeth KLÜGEL

Notizen zu dieser Person

Paten: Michael Fiedler, Häusler in Ulgersdorf; Johann Georg Parsche, Häusler und Richter in Franzenthal; Johann Christoph Lorentz, Bauer in Ulgersdorf; Jungfrau Anna Elisabeth, des Johann Friedrich Sommer, hochgräflich thunischem Schaffer auf dem Scharfenstein (= ein Maierhof) Tochter (NB: bei der Hochzeit von Johann Christoph Kastner, Bruder der Kindsmutter, ist ein "Hans" Sommer, Schaffer auf dem Scharfenstein, Trauzeuge; aber schon vor der Ehe des Matthäus Dörre mit Margaretha Kastner ist Johann Friedrich Sommer Pate bei Dörre in Franzenthal); Margaretha, des Johann Christoph Kastner, Häuslers in Markersdorf Eheweib (er ist der Bruder der Kindesmutter). - Bei der Taufe seines ersten Kindes am 4.1.1778 noch Hausgenosse in Nr. 10 (= sein Elternhaus). Wenige Tage später als Pate bei einem Kind seines Bruders Johann Georg Dörr und dessen Frau Anna Maria in Franzenthal Nr. 2 bereits als Häusler in Franzenthal bezeichnet (Aufn. 313, 15.1.1778). - Gestorben in Hsnr. 17 abends um 8 Uhr an Altersschwäche, beerdigt früh um 9 Uhr. Das angeg. Sterbealter 97 Jahre ist falsch, er war erst 84. - Noch unverheiratet am 9.1.1775 Pate bei einem Kind seines Bruder Johann Georg in Nr. 2 als Johann Michel, des Mathes Dörren, Häuslers ehelicher Sohn. - Lt. Traueintrag seiner Tochter Anna Maria war er thunischer Untertan, seine Frau dagegen klarisch. - Kinder nach 1783 noch suchen.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person