Hans PETERS

Hans PETERS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans PETERS
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1475 Völklingen nach diesem Ort suchen [1]
Wohnen Völklingen nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1500

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1500
N.N. N.N.PETERS

Notizen zu dieser Person

Geburt:
Taufe:
Heirat:
Tod:
290.216-290.217/1 Daten von www.lenz-kemper.de/genealogie "Ahnenliste Saarland"
Bemerkungen:
1521 einer der sieben Schöffen des Mandelbachtales (Meierei Ebersingen?).
Hans Peters wird aus den Probsteiunterlagen als vermuteter Sohn von Hans Biese und Gertrud NN dargestellt. Diese Daten
basieren aus den Genealogie-Unterlagen von Prof.Dr.Dr.U.E.Schmidt aus Freiburg.
Meine Version (Eduard Pesé): das ist sehr unwahrscheinlich, denn in einem Kaufvertrag von 1497 sind die Kinder namentlich
genannt: Erhart, Nikolaus und Mathis.
Falls es wirklich Hinweise für seine Nachkommenschaft aus der Familie Biese gibt, ist es eher die Schwester von Hans Biese,
Else verheiratet mit Hans von Mainzweiler, von der Hans Peters abstammt.
Dagegen spricht, dass er auch Peders Hans genannt wird - dann müsste er Sohn eines Peter sein.
Andererseits bei der gleichen Quelle in der SFK Band 4 zu finden:
Mainzweiler Hans und seine Frau Adelheid verkaufen 1511 Liegenschaften im Bann zu Eschberg an den
Grafen Joh. Ludwig von Nassau-Saarbrücken. (2m, S.163).
und vermutlich der selbe:
Mainzweiler Hans und seine Ehefrau Gertrud verkaufen 1518 Liegenschaften im Bann zu Eschberg an den
Grafen Joh. Ludwig v. Nassau-Saarbrücken. (2m, S.163).
ist das der später Hans Peters genannte?

Quellenangaben

1 I014

Datenbank

Titel Genealogie SCHERER-BASTUCK
Beschreibung
Hochgeladen 2020-03-04 17:36:03.0
Einsender user's avatar Wolfgang Scherer
E-Mail w.s.scherer@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person