Matthias KORNARBEITER

Matthias KORNARBEITER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Matthias KORNARBEITER
Religionszugehörigkeit rk

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1360 [1]
Tod vor 1443
Wohnen Saarbrücken nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1390 [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1390
Agnes N.N.KORNARBEITER

Notizen zu dieser Person

Geburt:
Taufe:
Heirat:
Tod:
614.502-614.503/1
Bemerkungen:
Er erwirbt 1399 pfandweise von Henselin BERTSCH von Bebelsheim, dessen Hof und Hofbering zu Breitenbach. Desgleichen 1399 von Ulrich von Breitenbach. Diese Erwerbungen bilden vermutlich den später nach Mathis benannten "KORNARBEIDERHOF". Er ist
vermutlich bereits 1442 verstorben, denn im gleichen Jahre verkaufen Mathis KORNARBEIDERS Enkeln und dessen Ehefrau Agnes, um 70 Gulden Saarbrücker Währung, ihren Hof bei Saarbrücken, gelegen hinter dem Deutschen Hause, genannt Kornarbeiderhof,
auf 12 Jahre gegen Wiederlösung, dem Niclas von Völklingen und dessen Frau Katharina. Nach Ablauf dieser Wiedereinlösungsfrist erfahren wir, daß 1454 auch Friedrich von HAUSEN (seinen Teil?) an diesem Hofe dem Niclas von Völklingen verkauft. Im
Jahre 1470 ist ein Teil dieses Hofes wiederum in Händen des Saarbrücker Bürgers BIESEN Hans und dessen Ehefrau Gertrud.

Quellenangaben

1 geschätzt
2 geschätzt

Datenbank

Titel Genealogie SCHERER-BASTUCK
Beschreibung
Hochgeladen 2020-03-04 17:36:03.0
Einsender user's avatar Wolfgang Scherer
E-Mail w.s.scherer@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person