Charlotte Friederike HOPPE

Charlotte Friederike HOPPE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Charlotte Friederike HOPPE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. September 1838 Triebs nach diesem Ort suchen
Heirat 3. März 1865 Triebs nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
3. März 1865
Triebs
Heinrich Ferdinand STÜBS

Quellenangaben

1 Unter den acht Hoppe-Frauen mit einem Vornamen Charlotte gab es zwei deren späterer Ehemann nicht bekannt war und deren Geburtsdatum zwischen 15 und 40 Jahren vor der Hochzeit 1865 lag: Friederike Charlotte Hoppe und Laura Amalie Charlotte Hoppe, beide *1838. Wegen der Vornamen kommt nur die erste der beiden in Frage. Zusätzlich passen die Taufpaten zu dieser ersten der beiden: Die Paten Bauer Albert Hoppe in Tribus und Bauernstochter Marie Hoppe in Tribus waren wohl Geschwister der Mutter. Alle drei waren wohl Kinder von Bauer Martin1 Hoppe, denn nur er hatte unter den Hoppe-Bauern in Triebs drei Kinder mit diesen Vornamen. --> Identifikation der am 3.3.1865 in Triebs heiratenden Charlotte Friederike mit der am 23.09.1838 in Triebs geborenen Friederike Charlotte. KB Triebs 1838 Geburten Nr. 52 als Kind Vielleicht war sie auch diese hier: KB Behlkow / Wischow 1860 Geburten Nr. 18 als Patin bei Bauer in Gummin Wilhelm Raether und Emilie Hoppe [Tochter der aus Triebs stammenden Sophie Hoppe, einer Tochter von Peter2 Hoppe, also einer Schwester von Martin1 Hoppe, dem Vater dieser Charlotte]. Paten: 1.) Bauerntochter Charlotte Hoppe in Tribus 2.) Friederike Hoppe 3.) Bauernsohn Ferdinand Hoppe in Gummin KB Triebs 1865 Hochzeiten Nr.1 als Braut und Jungfer KB Behlkow / Wischow 1865 Geburten Nr. 14 als Patin bei Tischler August Scharping in Lewetzow und Wilhlemine Brehmer. Paten: 1.) Büdner Ferdinand Schröder in Lewzow 2.) Bauerntochter Wilhelmine Guhlke in Lewezow 3.) Bauerfrau Stübs, Charlotte geb. Hoppe in Lewezow KB Behlkow / Wischow 1866 Geburten nach Nr. 15 als Mutter in Lewezow (totgeboren) KB Behlkow / Wischow 1869 Geburten Nr. 8 als Patin bei der unverheirateten Bertha Tatzkow in Lewezow. Paten: 1.) Mathilde Büge in Lewezow 2.) Bauersohn Otto Guhlke in Lewezow 3.) Charlotte Hoppe verehel. Stübs in Lewezow KB Behlkow / Wischow 1869 Geburten Nr. 16 als Mutter Charlotte Hoppe. Paten: 1.) Bauer Albert Hoppe in Tribus [Bruder der Mutter? Albert Julius *1832] 2.) Altsitz. Joh. Polzin in Holm 3.) Therese Stübs verehel. Bauer Stübs in Voigtshagen KB Behlkow / Wischow 1871 Geburten Nr. 20 als Patin bei Bauer in Lewetzow August Schröder und Emilie Hoppe. Paten: 1.) Bauer Friedr. Döring in Langenhagen 2.) Bauerfrau Charlotte Stübs geb. Hoppe in Lewetzow 3.) Bauerfrau Ferd. Volkmann, Maria geb. Hoppe in Tribus [Emilie Mathilde Hoppe (24), * Tribus 17.2.1837, oo Tribus 16.03.1866 August Louis Schroeder, Tochter von Bauer in Triebs Martin2 Hoppe und Catharina Hoppe.] KB Behlkow / Wischow 1871 Geburten nach Nr. 25 als Mutter Heinrich Stübs in Lewetzow. (totgeborenes Kind) KB Behlkow / Wischow 1872 Geburten Nr. 20 als Mutter Charlotte Hoppe. Paten: 1.) Kossäth Wilhelm Stüber in Holm 2.) Bauer August Schröder in Lewetzow [August Louis Schroeder oo Tribus 16.03.1866 Emilie Mathilde Hoppe aus Triebs] 3.) Bauertochter Maria Hoppe in Tribus [Schwester der Mutter? *1844]

Datenbank

Titel Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern
Beschreibung Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen.
Hochgeladen 2021-01-04 15:11:17.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person