Ulrike Wilhelmine Albertine WENDT

Ulrike Wilhelmine Albertine WENDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ulrike Wilhelmine Albertine WENDT

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 20. August 1819
Tod 4. November 1855 Treptow a.R. nach diesem Ort suchen
Heirat 10. Juli 1840 Kammin nach diesem Ort suchen
Heirat 8. Dezember 1848 Treptow a.R. nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. Juli 1840
Kammin
Peter HOPPE
Heirat Ehepartner Kinder
8. Dezember 1848
Treptow a.R.
Carl August Eduard WENDORF

Quellenangaben

1 KB Treptow St. Marien 1840 Hochzeiten Aufgebot vor Nr. 12 "bloß proclamiert" - Peter Hoppe, Apotheker, hier, er war früher nicht verheiratet - Jungfer Ulrike Wilhelmine Arbert. [?] Wendt, Tochter von: xxxxx Färbermeister Friedr. W. Wendt in Cammin, sie war früher nicht verheiratet KB Evangelische Domgemeinde Cammin 1840 Hochzeiten Nr. 19 am 10.7.1840 in der Kirche - der Apotheker Peter Hoppe in Treptow a/R. des Xxxxxxxx Peter Hoppe in Treptow a/R. ehel. Sohn, 28 Jahre alt, der Vater hat schriftlich eingewilligt, bisher unverheiratet - Jungfrau Ulrike Wilhelmine Albertine Wendt allhier, 21 Jahre alt, Vater: der hierselbst verstorbene Färbermeister Wendt, das vormundschaftliche Gericht hat die Einwilligung gegeben, bisher unverheiratet KB Treptow St. Marien 1841 Geburten Nr. 97 als Mutter. {82} Pathen: 1.) Ferdinand Heinrich Wendt, Färber aus Cammin 2.) August Hoppe, Landwirth aus Triebs 3.) Caroline Hoppe aus Triebs Haus Nr. 153 KB Treptow St. Marien 1845 Geburten Nr. 75 als Mutter "Ulrike Wendt". {242} Pathen: 1.) H. Adolph Zschiesche, Färbermeister in Camin 2.) Madame Laura Tismer geb. Köpke 3.) Madame Auguste Napp geb. Köller Haus Nr. 153 KB Treptow St. Marien 1847 Geburten Nr. 11 als Mutter "Ulrike Wendt". {74} Pathen: 1.) Ferdinand Tismer, Kaufmann, hier 2.) Eduard [?] Wendt, Färbermeister aus Swinemünde 3.) Frau Kaufmann Pauline Kumarsky [?] geb Eckert, hier 4.) Frau Kürschner [?] Julie Klager geb. Wendt aus Swinemünde 5.) Jgfr. Bertha Wehder, hier Haus Nr. 153 KB Treptow St. Marien 1848 Hochzeiten Nr. 27 am 8.12.1848 als Braut: - Carl August Eduard Wendorf, Sohn eines verstorbenen Färbers in Plathe, 25J 7M 28T, seine Mutter hat mündlich eingewilligt, unverheirathet - Ulrike Wilhelmine Albertine geb. Wendt verwittwete Hoppe, 29J 3M 19T, ihr Ehemann war der verstorbene Kaufmann Peter Hoppe, gerichtlicher Auseinandersetzungsschein und mütterliche Einwilligung, die frühere Ehe wurde durch den Tod getrennt KB Treptow St. Marien 1855 Tote Nr. 127 als Tote und Ehefrau des Kaufmanns Eduard Wendorff, 36J 2M 15T, hinterlässt Witwer und 6 min. Kinder. Haus Nr. 153. --> *ca. 20.8.1819

Datenbank

Titel Hoppe im Kreis Greifenberg in Pommern
Beschreibung Auswertung der Kirchenbuchduplikate und Standesamtsunterlagen, speziell im östlichen Teil des Kreises, und weniger weiterer Quellen. Zeitraum 19. Jh., in geringem Umfang davor und danach. Ich nehme gerne Hinweise zu Korrekturen und Ergänzungen entgegen.
Hochgeladen 2021-01-04 15:11:17.0
Einsender user's avatar Michael D.
E-Mail med5757@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person