Johannes FICKELSCHERER (FICKELSCHER) DER ÄLTERE

Johannes FICKELSCHERER (FICKELSCHER) DER ÄLTERE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannes FICKELSCHERER (FICKELSCHER) DER ÄLTERE
Beruf Inwohner (wohl Bauer) Germersreuth (heute zu Sparneck), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Beruf Bürgermeister von Sparneck 1660 Germersreuth (heute zu Sparneck), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Beruf Bürgermeister zu Zell und Sparneck Germersreuth (heute zu Sparneck), Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 7. Dezember 1597 Sparneck, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Geburt Dezember 1597 Sparneck, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Bestattung 6. März 1682 Münchberg, Oberfranken nach diesem Ort suchen
Tod März 1682 Germersreuth (heute zu Sparneck), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Wohnen 1624 Germersreuth (heute zu Sparneck), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Wohnen 1660 Germersreuth (heute zu Sparneck), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Hochzeit 21. November 1624 Münchberg, Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna SEUSS

Notizen zu dieser Person

KB Münchberg, Aufn. 55: "Hanns Fickelscher zu Galmersreuht Nimbt Anna Fritz Seusen daselbsten Tochter". Die damalige Schreibung von Germersreuth im KB Münchberg lautete Galmersreuht und Galmersreuth; damit ist nicht Wulmersreuth in der Pfr. Weißdorf gemeint, das Wulmersreuth geschrieben wurde (vgl. Aufn. 59 die Trauung von Cuntz Solger mit Künigund, Tochter des verstorbenen Hans Wentler zu "wulmersreuth". Vgl. außerdem im ältesten KB Sparneck, Aufn. 5, die Angabe zum Taufpaten Hans Schart 1576: "zu Galmersreuth bey Stockarod gelegen".). Später wird Germersreuth Garmersreuth und Gerbnersreuth geschrieben. Im KB Sparneck, wo die Hochzeit wegen der Proklamationen ebenfalls verzeichnet ist, wird der Ort damals Garmersreuth geschrieben, Aufn. 176: "Hans Fickelscherer, Cunradt Fickelscherers weylant zu Sparneck nachgelassener Sohn mit Anna Seusens Friedrich Seusens weilant zu Garmersreuth hinterlassenen Tochter" wurde drei Sonntage in Sparneck proklamiert und zu Münchberg am 2.11. getraut (tatsächlich 21.11.). - Sterbeeintrag, Aufn. 446: "Johann Fikelscher, der ältere, gewesener Jnnwohner zu Garbnersreuth, und Burgermeister zu Zell und Sparneck, seines Alters 84 Jahr, 13 Wochen, 2 Tage"; demnach wurde er Anfang Dezember 1597 geboren. Es kann sich bei ihm nur um den am 7.12.1597 ohne Ortsangabe in Sparneck getauften Johannes, Söhnlein "Contzen Vickelscherers des Eltern" handeln, dessen Pate Hans Fuchß´ zu Münchberg Sohn war. Wenn man von einem Sterbedatum 5.3.1682 ausgeht, ist Johannes Fickelscherer bei einem angenommenen Geburtsdatum einen Tag vor der Taufe tatsächlich 84 Jahre und 13 Wochen weniger 2 Tage alt gewesen.

Datenbank

Titel Wolf mit Kastellitz
Beschreibung Oberfranken und benachbartes Thüringen bzw. Sachsen. Wird noch ergänzt.
Hochgeladen 2024-06-08 00:49:23.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person