Johann Karl Peter SACHS

Johann Karl Peter SACHS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Karl Peter SACHS
Beruf Ziegelmeister und Leiter der Ziegelei Krötenhof (heute zu Hof a. S.), Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1832
Tod 29. Oktober 1875 Krötenhof (heute zu Hof a. S.), Oberfranken nach diesem Ort suchen
Hochzeit 25. Januar 1858 Töpen, Oberfranken nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Margaretha Christiana THIEM

Notizen zu dieser Person

Lt. Tagebuch-Exzerpt seines Neffen Adolf Kastellitz betrieb er zunächst eine kleine traditionelle Ziegelei. Als dann in Krötenhof ein großer moderner Ringofen gebaut wurde (eine Technik, die lt. Adolf damals neu war und die der Tonindustrie eine ganz andere Richtung und Aufschwung gab), wurde Karl dort Meister und Leiter der Ziegelfabrik. Besitzer der Fabrik waren zwei Maurer und zwei Zimmermeister, die in Hof wohnten. Karl Sachs starb durch einen Unglücksfall: eines abends stürzte er von der Treppe und war sofort tot. Er hinterließ eine Frau und 6 Kinder. Das Werk wurde zunächst provisorisch von seinen drei Kastellitz-Neffen weitergeführt, bis die vier Besitzer dann Franz Kastellitz offiziell zum Meister ernannten und dieser das Werk weiter führte. - Die zwei anderen Vornamen neben seinem Rufnamen Karl, das Todes- und Hochzeitsdatum sowie das Geburtsjahr nach den Angaben bei Ancestry. Geburtsort hier Venzka, wohl die Ziegelhütte bei Dornholz, die zur Gemeinde Venzka gehörte.

Datenbank

Titel Wolf mit Kastellitz
Beschreibung Oberfranken und benachbartes Thüringen bzw. Sachsen. Wird noch ergänzt.
Hochgeladen 2024-06-08 00:49:23.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person