Heinrich URSELMANN

Heinrich URSELMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich URSELMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 3. April 1908 Straelen nach diesem Ort suchen
Bestattung Rossoschka - Rußland nach diesem Ort suchen
Tod 28. August 1942 Ssirotinskaja (Rußland) nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Christine SCHOLTEN

Notizen zu dieser Person

Wehrmacht:
Diensteintritt: 25.06.1940
Dienstgrad: Oberschütze
Gefallen am 28.08.1942 durch Kopfschuss
Erkennunsmarke: - 727 - 4. (M.G.)I.E.B. 488

Truppenteile:
ab 25.06.1940 4./Infanterie-Ersatz-Bataillon 488, Standort: Lindau i.B.

lt. Meldung vom 24.09.1940 Landesschützen-Ersatzkompanie 2/17, Standort: Mödling

lt. Meldung vom 26.09.1940 Landesschützen-Bataillon 868
lt. Meldung vom 10.12.1940 Einsatzraum: Nordrussland
und am 14.02.1942

lt. Meldung vom 11.03.1942 2. Genesendenkompanie Landesschützen-Ersatz-Battaillon 17, Standort:
nicht feststellbar

lt. Meldung vom 24.08.1942 6. Kompanie Infanterie-Regiment 132
und am 28.08.1942 Unterstellung: 44. Infanterie-Division
Einsatzraum: Südrussland

Lazarettaufenthalte:
14.02.1942Reservelazarett Memel
- Erfrierung rechter Zeigefinger -
Zugang: von Krankensammelstelle Libau
Abgang: nicht verzeichnet

20.02.1942Reservelazarett Fulda
Zugang: vom Reservelazarett Tilsit
Abgang: 02.03.1942

02.03.1942Reservelazarett Bad Salzschlirf
Abgang: 11.03.1942 zur Einheit
Heinrich Urselmann ist vor der Heirat gefallen

Quellenangaben

1 Totenzettel.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2020-01-19 15:55:12.0
Einsender user's avatar Simone Urselmann
E-Mail surselmann@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person