Carl Friedrich Wilhelm LOHMEIER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Carl Friedrich Wilhelm LOHMEIER
occupation Ortsbürgermeister from 1875 to 1887
Cammer in Schaumburg Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death 13. July 1936
Tungendorf, Landkreis Bordesholm, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
burial 15. July 1936
Neumünster, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
birth 19. November 1846
Helpsen, Schaumburg-Lippe, Germany Find persons in this place
marriage 6. June 1870
Frille, Schaumburg-Lippe, Hannover, Hannover, Preußen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
6. June 1870
Frille, Schaumburg-Lippe, Hannover, Hannover, Preußen
Christine Marie Leonore DIEKMANN

Notes for this person

<p>Aus der Chronik-Seite von <a href="https://www.cammer-schaumburg.de/">Cammer in Schaumburg</a>:</p>

<p>Nachtr&auml;gliche Informationen von Karl Lohmeier, An der Aue 12, 23701 Eutin vom 01.03.2019 zu seinem Urgro&szlig;vater:</p>

<p>In der <a href="https://www.cammer-schaumburg.de/chronik/ortsb%C3%BCrgermeister/">Homepage von &bdquo;cammer-schaumburg.de&ldquo;</a> fand ich in der Chronik der&nbsp;B&uuml;rgermeister von Cammerauch meinen Urgro&szlig;vater Karl Friedrich Lohmeier (1846-1936). Ich m&ouml;chte &uuml;ber ihn einiges berichtigen:</p>

<p>Er ist nicht ausgewandert, sondern seine beiden &auml;lteren Schwestern wanderten zusammen mit Karl Prange im Jahr 1860 nach Indianapolis aus.&nbsp;</p>

<p>1845 kaufte mein Ururgro&szlig;vater Karl Lohmeier (1812-1884), Sch&auml;fer in Helpsen, die St&auml;tte Cammer Nr. 34 von einem L&uuml;bking, der auch nach USA auswanderte.</p>

<p>Mein Urgro&szlig;vater Karl Friedrich wurde 1846 noch in Helpsen geboren. 1870 heiratete er von Cammer 34 aus schr&auml;g &uuml;ber die Stra&szlig;e Christine Diekmann, Erbin von Cammer Nr. 30. DasHaus wurde zuletzt bewohnt von meinem k&uuml;rzlich verstorbenen Cousin 2. Grades Karl Friedrich Prange. Den Hof Cammer 34 erbte 1884 Friedrichs &auml;lterer Bruder Karl Lohmeier, dessen Nachkommen heute (mit einem Umweg &uuml;ber Posen in Polen) in Kastorf im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein leben. Cammer 34 wurde um 1930 oder kurz vorher verkauft, um die Siedlung in Kastorf zu finanzieren.</p>

<p>Dass mein Urgro&szlig;vater in Cammer Ortsb&uuml;rgermeister (bei uns hie&szlig; es immer Amtsvorsteher) war, wussten wir aus Erz&auml;hlungen. Ich habe ihn nicht mehr kennengelernt. Daf&uuml;r erhielt er vom F&uuml;rsten einen Verdienstorden. Er verlie&szlig; Cammer Nr. 30 mit 12 Kindern im Jahr 1889, nachdem er bei Neum&uuml;nster in Schleswig-Holstein, wo ich aufgewachsen bin, einen gro&szlig;en Bauernhof (94 ha) gekauft hatte. Der gr&ouml;&szlig;te Teil des Geldes (&uuml;ber 20.000 Goldmark Anzahlung!) stammte angeblich (&Uuml;berlieferung) aus Landverk&auml;ufen im Zusammenhang mit demKanalbau. F&uuml;r mich schwer vorstellbar. Seine Tochter Sophie blieb in Cammer Nr. 30 zur&uuml;ck und heiratete den Maurermeister Karl Prange, der in den Drei&szlig;igerjahren mit dem Motorrad t&ouml;dlich verungl&uuml;ckte. Einer der Nachkommen war Karl Friedrich.</p>

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Hauschildt
Description

Export der nicht mehr lebenden Personen aus den Familiendaten von Holger Hauschildt

http://www.myheritage.de/site-198407571/holger-hauschildt

Id 57462
Upload date 2025-03-18 15:56:13.0
Submitter user's avatar Holger visit the user's profile page
email holger.h@uschildt.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person