Peter BAUMANN

Peter BAUMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter BAUMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1420 Hirzel, Switzerland nach diesem Ort suchen
Tod 1501 Hirzel, Switzerland nach diesem Ort suchen
Heirat 1446

Eltern

Hans BAUMANN

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1446
Greta WIDMER

Notizen zu dieser Person

Peter Buman [Bauman] was born about 1420 in probably in Zimmerberg, near Hirzel, Zürich, Switzerland. He died in 1501. Peter Buman paid taxes in Zimmerberg from 1455 to 1501. He was married to Greta Widmer before 1501, perhaps about 1446.

"Schon mehr tritt aus dem Dunkel hervor Peter Buman ab dem Zimmerberg. Die Zürcher Steuer-Bücher erwähnen seiner 1455 allein, dann 1467 und 1468 mit Frau, und 1469 mit Frau und Sohn. Auch im ältesten Verzeichnis der Erbauer und Mitglieder des Gsellenhuses wird Peter Buman (wie auch Bürgi B.) genannt. 1458 verpfändete Peter Buman ab dem Zimmerberg sein Gut Berg ob Egg (anstossend an die Matten zu Rübisbrust), eben jenes Gut, welches 1393 zur Versteigerung gelangen sollte. 1501 stellten Peter Buman, und seine Frau, Greta Widmer, an die Zürcher Behörden das Ersuchen, es möchte ihnen gestattet werden, nachdem sie von ihren vier Kindern den Sohn Uly bereits früher für sein väterliches und mütterliches Gut und für alle Ansprache ausgerichtet hätten - und die zwei Töchter Triny und Anna ebenfalls ausgesteuert worden seien - dem bei ihnen verbliebenen Sohne Heini, nach ihrem Tode alles hinterlassene Gut zu vererben. Im Falle aber dieser Sohn Heini ihren Tod nicht überleben sollte, hätten dessen Sohnes eheliche Kinder die Erbschaft anzutreten. Peter Buman war schon 1455 steuerpflichtig, dessen älterer Sohn Uly war es 1469. Der jüngere Sohn Heini scheint 1501 bereits einen verheirateten Sohn gehabt zu haben. Aus diesen Daten lässt sich folgern, Peter Buman sei vor 1429 geboren, der Sohn Uly vor 1449, und der jüngere Sohn Heini nicht später als 1475. Laut des Leutpriesters Ludwig Bosan Jahrzyt-Verzeichnis ist Peter Buman früher als 1521 verstorben; vermutlich geschah dies lange vorher, da 1503 als Anstösser eines Gutes auf dem Zimmerberge nicht mehr Peter Buman, sondern der Sohn Heini B. genannt wird. Nochmals taucht nach seinem Tode der Name des Peter Buman auf, bei Anlass eines Ehehindernisses. Peter Bumans Enkel, der Sohn Hieni B's, Wilhälm B., wollte die Ehe eingehen mit Margret Göttschi, Tochter von Kleinhans Göttschi, gennant Gottschalk, welcher hinwiederum Sohn war von Peter Bumans Schwester, Adelheit Buman, und deren Ehemanne Göttschi."

Datenbank

Titel Lieberum-Handner-Heist-Nösinger
Beschreibung
Hochgeladen 2024-03-12 14:17:19.0
Einsender user's avatar Volker L.
E-Mail v.lie@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person