Ernst Heinrich WEGNER

Ernst Heinrich WEGNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ernst Heinrich WEGNER
Ausbildung Postinspektoranwärter 1. Juni 1948 Kettwig nach diesem Ort suchen
Beruf Bundespostmeister 1957
Beruf Postinspektor 1951
Beruf Postamtsrat 1. April 1972 Geldern nach diesem Ort suchen
Beruf Oberpostmeister 25. August 1961 Düsseldorf nach diesem Ort suchen
Beruf Postoberamtsrat 1. Oktober 1978 Geldern nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 17. März 1923 Kranst, Kreis Oppeln, Oberschlesien nach diesem Ort suchen
Bestattung 24. Januar 1995 Moers - Hülsdonk auf dem Hauptfriedhof nach diesem Ort suchen
Tod 19. Januar 1995 Moers nach diesem Ort suchen [1]
Wohnen 17. März 1923 Kranst, Kreis Oppeln, Oberschlesien nach diesem Ort suchen
Wohnen 11. Juni 1945 Hilden nach diesem Ort suchen
Wohnen Dezember 1926 Heydebreck nach diesem Ort suchen
Wohnen Dezember 1927 Cosel-Hafen nach diesem Ort suchen
Wohnen September 1933 Cosel-Hafen nach diesem Ort suchen
Wohnen Juni 1947 Kettwig nach diesem Ort suchen
Wohnen September 1952 Essen-Margaretenhöhe nach diesem Ort suchen
Wohnen September 1953 Essen-Margaretenhöhe nach diesem Ort suchen
Wohnen September 1956 Neukirchen-Vluyn nach diesem Ort suchen
Wohnen 2. September 1961 Neukirchen-Vluyn nach diesem Ort suchen
Wohnen 15. Juli 1966 Xanten nach diesem Ort suchen
Wohnen 20. Dezember 1966 Moers nach diesem Ort suchen
Wohnen 1977 Geldern nach diesem Ort suchen
Wohnen 1980 Geldern nach diesem Ort suchen
Wohnen 1988 Moers nach diesem Ort suchen
Rente 31. März 1988 Geldern nach diesem Ort suchen
Weitere Informationen Februar 2011
Heirat 29. Dezember 1951 Kettwig nach diesem Ort suchen [2]
Kirchliche Trauung 29. Dezember 1951 Kettwig nach diesem Ort suchen
Silberne Hochzeit 29. Dezember 1976 Moers nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
29. Dezember 1951
Kettwig
Maria Luise BRÜNGER

Notizen zu dieser Person

Frage von Enkel Oliver anlässlich des Absturzes einer JU52 in den Schweitzer Alpen im August 2018: Sind meine Großväter damit nicht geflogen?
Antwort von Tochter Anneli: Dein Wegner-Großvater. Im zweiten Weltkrieg als Bordfunker. Die "Alte Tante Ju" - zu seinem 70. Geburtstag haben wir ihm einen Rundflug damit geschenkt (Düsseldorf). Opa war total aufgeregt. Er irrte im Flughafen herum und wollte rasch noch eine Lebensversicherung abschließen... Dann hat er den Fug zusammen mit Sohn Claus aber doch noch genossen.
Dein Tavenrath-Opa wurde in der Ju abgeschossen: vor Kreta. Hat nie darüber gesprochen, wie er überlebt hat.

Quellenangaben

1 Stammbuch Wegner
2 Familienstammbuch, Kettwig Nr. 142/1951, 29.12.1951

Datenbank

Titel Tavenrath Family Site
Beschreibung
Hochgeladen 2019-04-12 09:50:39.0
Einsender user's avatar Wolfgang Tavenrath
E-Mail wolfgang@tavenrath.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person