Redward II. BENINGA

Redward II. BENINGA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Redward II. BENINGA
Beruf Häuptling von Groothusen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1395
Taufe
Tod nach 1442

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Doda CIRKSENA

Notizen zu dieser Person

urk. 1435-1442, 1449 tot, Redward II. kämpfte als Verbündeter des Focko Ukena wohl auch in der Schlacht auf den "Wilden Äckern" 1427 gegen Ocko II. tom Brok und blieb der Ukenapartei auch in ihren unglücklichen Kämpfen gegen die Hansa und den "Freiheitsbund" der Cirksenas verbunden. 1434 war Redward Beninga beteiligt an einem missglückten Handstreich auf das von den verhassten Hamburgern besetzte Emden. Da die Hamburger die bei dieser Gelegenheit gefangenen Ostfriesen hinrichteten, vertrauten Redward und andere Häuptlinge nicht auf die Stärke ihrer Burgen, sondern suchten Zuflucht bei Focko Ukena auf dessen Burg im Groningerland. 1435 eroberten die Hamburger mit Hilfe von Edzard und Ulrich Cirksena zu Greetsiel die Wester- und Middelsteburg durch kräftigen Einsatz von grobem Geschütz. Die Besatzungen erhielten freien Abzug. Die Westerburg wurde zerstört, indem man die Wälle schleifte und die Tore, Türme und Mauern in die Gräben warf. Dagegen blieb die Middelste Burg (Redert Haitesna huiß) unzerstört und wurde von den Cirksena einem Neffen Redwards, Haytet zu Lintel übergeben. Redward Beninga und die anderen vertriebenen Häuptlinge fanden Unterstützung durch den Herzog Philipp von Burgund und nutzten den Seekrieg zwischen Holland und der Hanse 1438, 1440 und 1441 zu drei Invasionen, bei denen sie Larrelt eroberten, dann aber wieder zurückgeschlagen wurden. Bei der zweiten und dritten Unternehmung geriet Redward in Gefangenschaft, wurde aber von den Cirksena, die 1439 Emden nach sechsjäriger Besetzung von den Hamburgern eingeräumt bekommen hatten, wieder freigelassen. 1442 gab er auf und huldigte der Hoheit der Cirksena. Ulrich Cirksena gab ihm seinen Grundbesitz und die Middelste Burg zurück. Durch die peinliche Beachtung der Rechte auch seiner Feinde erwarb Ulrich sich großes Ansehen im Lande und konnte sich ab 1444 Häuptling in Ostfriesland nennen. Zwar musste er 1447 vertragsgemäß noch einmal Emden und Leerort den Hamburgern wieder einräumen, doch 1450 kam es zum offenen Kampf mit Hamburg. Redward Beninga und die Groothuser befestigten auch wieder die Westerburg. Nach Emmius wurde ganz Groothusen mit Wall und Graben umgeben. Die Hamburger und ihre Emder Freunde, die von den Ostfriesen als "Sachsen" beschimpft wurden, belagerten Groothusen 1452 unter ihrem Feldhauptmann Gronenberg, wurden aber von einem Entsatzheer unter Ulrichs Neffen Sibo Attena von Esens in die Flucht geschlagen. Nach einer noch schwereren Niederlage vor Osterhusen zogen die Hamburger 1453 sich ganz aus Ostfriesland zurück.

Datenbank

Titel Genealogie Bernd Josef Jansen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-11 15:30:16.0
Einsender user's avatar Bernd Josef Jansen
E-Mail berndjosefjansen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person