Daniel Ludewig LEBERMANN

Daniel Ludewig LEBERMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Daniel Ludewig LEBERMANN
Beruf 1720 Vogt zu Bliestorf

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Januar 1683 Schönfeld / Mühlen Eichsen / Mecklenburg nach diesem Ort suchen
Heirat

Eltern

N. LEBERMANN

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna LEBERMANN WITWE

Notizen zu dieser Person

Vater N.
Tz Mons. Cohn Resttörff, H. Niclas Flor, H Daniel Wilhelm Kepfingst, Catharina Buckes.

Schönfeld wurde 1194 als Stiftsgut Sconenuelde im Ratzeburger Zehntregister genannt. Erste Lehnsträger waren vermutlich die Herren von Schönfeld und danach u. a. die Familien von Schöneich (1512–1603), von Restorff (bis um 1718), von Falckenberg (bis 1724), von Plessen (bis vor 1746), von Berkentin (bis 1755), von Bartels (bis 1771), Boeckmann (bis 1793), von Könemann (bis um 1820), von Leers (bis 1930) und von Plessen (bis 1945). Das Herrenhaus Schönfeld wurde ab 1822 errichtet, war nach 1945 Flüchtlingsunterkunft, dann Kindergarten, Schule und danach Ferienheim; 1991 erwarb und sanierte Christian von Plessen das Haus.

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Bohnsack, Herzogtum Lauenburg ( S-H ) und Mecklenburg
Beschreibung Die Familiennamen mit Punkt am Ende sind meine direkten Vorfahren. 
Hochgeladen 2022-04-01 10:54:39.0
Einsender user's avatar Astrid B.
E-Mail astridbohnsack@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person