Rodrigo Diaz (El Cid) VON VIVAR

Rodrigo Diaz (El Cid) VON VIVAR

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rodrigo Diaz (El Cid) VON VIVAR
Beruf Söldnerführer; Campeador, Sagengestalt - Span. Nationalheld [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1045 Vivar nach diesem Ort suchen [2]
Bestattung Kloster San Pedro de Cardena, bei Burgos nach diesem Ort suchen [3]
Tod 10. Juli 1099 Valencia nach diesem Ort suchen [4]
Heirat 1074 bis 1076 [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1074 bis 1076
Jimena DIAZ

Notizen zu dieser Person

Rodrigo (Kurzform Ruy) wurde als Sohn des kastilischen Kleinadligen (Infanzón) Diego Laínez und der Teresa Rodríguez geboren. Weder Jahr noch Ort der Geburt sind belegt. Die Vermutungen der Historiker zum Geburtsjahr schwanken zwischen 1041 und 1057, als wahrscheinlichste Hypothese gilt heute seine Geburt in der Zeit zwischen 1045 und 1050. Der Name Rodrigo Díaz bedeutet „Rodrigo, Sohn des Diego, was der damaligen Konvention im Königreich Kastilien entsprach, als Nachnamen das vom Vornamen des Vaters abgeleitete Patronym zu verwenden. Der Zusatz de Vivar und damit die Verknüpfung zu dem traditionell als Geburtsort genannten Dorf Vivar del Cid[1] in der Nähe von Burgos taucht erstmals um 1200 im Cantar de Mio Cid auf. In zeitgenössischen Urkunden ist Vivar als Geburtsort nicht belegt.
Den Beinamen Campeador (bzw. lat. Campidoctor) führte Rodrigo urkundlich belegt schon zu Lebzeiten. Dabei handelt es sich um einen von campio (lat. Kämpe, Duellkämpfer) hergeleiteten Titel, der auf das siegreiche Bestehen von Zweikämpfen als Kampfesstellvertreter eines Kriegsherrn oder einer Streitpartei verweist. Im Deutschen wird dieser Beiname meist mit der Kämpfer übersetzt, man könnte auch Recke oder ganz wörtlich der Champion sagen. Die Bezeichnung Rodrigos als mein Cid (Meo Çidi) taucht hingegen urkundlich erst 50 Jahre nach seinem Tod in einem Gedicht erstmals auf. Es handelt sich um eine auch sonst belegte Anrede militärischer Führer oder Herren, die durchaus schon zu der Zeit gebraucht worden sein könnte, in der Rodrigo Díaz als Söldnerführer in der spanischen Levante operierte oder Valencia beherrschte; zeitgenössische Belege dafür gibt es aber nicht.

Quellenangaben

1
Autor: Wikipedia
Angaben zur Veröffentlichung: Wikipedia
Kurztitel: Wikipedia
2
Autor: Wikipedia
Angaben zur Veröffentlichung: Wikipedia
Kurztitel: Wikipedia
3
Autor: Wikipedia
Angaben zur Veröffentlichung: Wikipedia
Kurztitel: Wikipedia
4
Autor: Wikipedia
Angaben zur Veröffentlichung: Wikipedia
Kurztitel: Wikipedia
5
Autor: Wikipedia
Angaben zur Veröffentlichung: Wikipedia
Kurztitel: Wikipedia

Datenbank

Titel VF Albert Messer (2018-09)
Beschreibung Dieser Datensatz enthält die Vorfahren von Albert Messer aus Künzelsau und die jeweiligen Familien. Die Weiterführung in den Hochadel erfolgt dann über einen anderen Datensatz mit der Startperson Margarete ("Wirttemberger") Kleffer.
Hochgeladen 2018-09-04 17:37:13.0
Einsender user's avatar Reinhard M.
E-Mail marimbanuss@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person