Henning VON ARNSTEDT

Henning VON ARNSTEDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henning VON ARNSTEDT
Beruf Herr auf Barleben Barleben, Barleben, Mittelland, Ohrekreis, Magdeburg, Sachsen, Preußen, Norddeutscher Bund nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt
Tod 23. November 1566

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Stiftiſcher Ratzeburgiſcher Hauptmann zu Schönberg und des Dom Capituls zu Magdeburg weltlicher Richter

Henning ein Sohn Heinrichs num. 2. auf Barleben Stifft ſcher Razeburgiſcher Hauptmann zu Schönberg und eines Hochwürdigen Dohm Capituls in Magdeburg weltlicher Richter, verſtarb den 23. November Anno 1566. Als er noch in Schwartzburgiſcher Bedienung geſtanden, hat ihn Herzog Jóhann Friedrich der Mittlere zu Sachſen Anno 1564 wegen eilfertiger und Gewaltſamer PoſſesNehmung der Herrſchafft Leutenberg in Verhafft nehmen, und den 8. Oëtober c. a. nach Weimar führen laſſen. Es haben aber die Grafen zu Schwarzburg am Käyſerlichen Hoffe die Sacheklagbar angebracht, und einMandatum Reſtitutorium an Herzog Johann Friedrichen ausgewürcket, vermöge deſſen Käyſer Maximilianus II. beſagten Herzog, bey Vermeydung Käyſerlicher und Reichs ſchweren Ungnade und Straffe, und darzu benandlich einer Poen von 40. Marcklöthiges Goldes, halb in die Käyſerliche Kammer, und den andernhal ben Theil Graf Wilhelm von Schwarzburg und ſeinen Brüdern, anbefohlen, die bey jüngſter Bemächtigung des Schloſſes Leutenberg, mithinweg genommenen zwey Schwarzburgiſche Diener, Henningen von Arnſtädt, und Volckmar Groh mann, Pirſch-Jägern auf eine alte gewöhnliche Urphede, doch auf wiederſtel len, im Fall ſolches hernachmahls mit Recht erkandt würde, ohne End-Geldt le dig zu laſſen, und ſie länger nicht aufzuhalten, wie in Müller: Annal. Sax. zuleſen. Er hat ſich Erdmuth von Klöden aus Torr in der Alten Marck Brandenburg ehelich beylegen laſſen, die ihm unter andern Agnes Hyppolitten und Friedrich ebohren.

Quellenangaben

1 Allgemeines Historisches Lexicon, 1740, Band 1, A-I, 71/72
2 12 - Genealogische Adels-Historie oder Geschlechterbeschreibung von 1729, 2.Theil, S.80ff.
Angaben zur Veröffentlichung: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GPNBXPQCSZXQMWKU6J77CKG4RITY5ZZ2
3 Schlossarchiv, http://www.schlossarchiv.de/herren/a/AR/Arnstedt.htm
Angaben zur Veröffentlichung: http://www.schlossarchiv.de

Datenbank

Titel Collenbusch/Engel
Beschreibung
Hochgeladen 2018-03-15 22:36:15.0
Einsender user's avatar Peter Collenbusch
E-Mail genealogie@collenbusch.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person