Heinrich Rudolph Johann BROCKMANN

Heinrich Rudolph Johann BROCKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich Rudolph Johann BROCKMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. Juli 1761 Wulften Brockmannhof, Schledehausen St Laurentius kath Ksp, Schledehausen Amt, Hannover Fstm Osnabrueck nach diesem Ort suchen
Tod 4. Mai 1814 Wulften Brockmannhof, Schledehausen St Laurentius kath Ksp, Schledehausen Amt, Hannover Fstm Osnabrueck nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Louise Charlotte Amalie MEIER
Heirat Ehepartner Kinder

Margarethe Regine Friedericke GUELICH VON

Notizen zu dieser Person

und Gutsbesitzer
1796 = Hauptmann
1792 = chur münsterscher lieutnant
#11672
Schledehausen St. Laurentius Taufen F005-1 | 0039
http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/osnabrueck/schledehausen-st-laurentius/0039/?pg=25
b25 no s44
gev
johann henrich rudoloph niehenke


Grundbesitzer, Mitglied der Reichsstände im Königreich Westphalen
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Aufbruch/verweise/biografien/A_E/index2_html

1793 Erwerb des Brockmannhofes in Wulften (Schledehausen) durch Freikauf vom adeligen Haus Schelenburg für 4500 Reichstaler

Gutsbesitzer

Ab etwa 1776 Kadett der fürstbischöflich münsterischen Militärschule - 1784 Fähnrich - 1784 Beurlaubung - bis 1789 Beschäftigung beim Landvermesser Du Plat für die Osnabrücker Landvermessung - 1788 Leutnant - Rückkehr in fürstbischöflich münsterischen Dienst - 1792-1794 Teilnahme am Krieg gegen Frankreich- 1796 Hauptmann - 1793 Erwerb des Brockmannhofes in Wulften (Schledehausen) durch Freikauf vom adeligen Haus Schelenburg für 4500 Reichstaler - seit etwa 1796 Bewirtschaftung des eigenen Gutes - seit 1808 Mitglied der Steuerkommission für das Weserdepartement - 1808-1811 Mitglied des Wahlkollegiums für das Weserdepartement - 1808-1811 Mitglied der Reichsstände im Königreich Westphalen (Weserdepartement)

Literatur
Jochen Lengemann, Parlamente in Hessen 1808-1813. Biographisches Handbuch der Reichsstände des Königreichs Westfalen und der Ständeversammlung des Großherzogtums Frankfurt (Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen 7), Frankfurt a.M. 1991, S. 127


Osnabrücker Mitteilungen: Band 21

Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück - 1897 - Snippet-Ansicht
Hos (Nr. 7), B. Ohrtermersch, Ksp. Bippen. Brockhausen, Theil der B. Ohrtermersch, Ksp. Bippen. Brockheide, Theil der B. Bohmte, Kfp. Bohmte. Brockmann, Vollerbe (Nr. 1), B. Wulften, Kfp. Schledehausen. Brockman

Datenbank

Titel BrockmannFamilien
Beschreibung Unterschiedliche Brockmann Familien
Hochgeladen 2024-05-09 16:43:57.0
Einsender user's avatar Ingo Brockmann
E-Mail brockmann@ingobrockmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person