1 |
Traubuch Froschhausen 1904 Nr.8
|
|
Nr.8 Froschhausen am vier und zwanzigsten September tausend neun hundert und vier Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Taglöhner Valentin Salg der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren am sechszehnten Dezember des Jahres tausend acht hundert neun und siebzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen Sohn des Cigarrenmachers Jakob Kaspar Salg, wohnhaft in Froschhausen und seiner verstorbenen Ehefrau Anna Theresia geborenen Glab, wohnhaft zu Froschhausen. 2. die Fabrikarbeiterin Eva Malsy der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den neunzehnten Juli des Jahres tausend acht hundert drei und achtzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen, Tochter des verstorbenen Taglöhners Peter Kilian Malsy zuletzt wohnhaft in Froschhausen und seiner Ehefrau Elisabeth geborene Holler, wohnhaft in Froschhausen. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Taglöhner Valentin Assion, der Persönlichkeit nach bekannt, 34 Jahre alt, wohnhaft in Froschhausen, 4. der Cigarrenmacher Heinrich Habermann, der Persönlichkeit nach bekannt, 59 Jahre alt, wohnhaft zu Froschhausen. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzes nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Valentin Salg Eva Salg geborene Malsy Valentin Assion Heinrich Habermann Der Standesbeamte Malsy |
2 |
Traubuch Froschhausen 1904 Nr.8
|
|
Nr.8 Froschhausen am vier und zwanzigsten September tausend neun hundert und vier Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Taglöhner Valentin Salg der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren am sechszehnten Dezember des Jahres tausend acht hundert neun und siebzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen Sohn des Cigarrenmachers Jakob Kaspar Salg, wohnhaft in Froschhausen und seiner verstorbenen Ehefrau Anna Theresia geborenen Glab, wohnhaft zu Froschhausen. 2. die Fabrikarbeiterin Eva Malsy der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den neunzehnten Juli des Jahres tausend acht hundert drei und achtzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen, Tochter des verstorbenen Taglöhners Peter Kilian Malsy zuletzt wohnhaft in Froschhausen und seiner Ehefrau Elisabeth geborene Holler, wohnhaft in Froschhausen. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Taglöhner Valentin Assion, der Persönlichkeit nach bekannt, 34 Jahre alt, wohnhaft in Froschhausen, 4. der Cigarrenmacher Heinrich Habermann, der Persönlichkeit nach bekannt, 59 Jahre alt, wohnhaft zu Froschhausen. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzes nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Valentin Salg Eva Salg geborene Malsy Valentin Assion Heinrich Habermann Der Standesbeamte Malsy |