Maria Magdalena ?

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Maria Magdalena ?
name HEINSIUS
name VERH. HEINSIUS

Events

Type Date Place Sources
death
burial 19. July 1733
birth about 1668
marriage about 1698

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
about 1698
Kirchberg/Hessen
Johann Philipp HEINSIUS

Sources

1 Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Johan Henrich Dörry
  Familien-Chronik Dörry - Teilbereich Johan Henrich Dörry
2 SipBuKi001 - Einwohner- und Familienbuch Kirchberg/Hessen, Seite 182, Nr. 688 und Seite 174, Nr. 559
  Heinsius, Joh. Philipp (Philip) - (1) 688 * ... , + ... nach 7.1.1738. Verwalter und Pächter (Pfächter, Pachter) 1718 ff, Pächter auf dem adeligen Hofe 1721, 1723, Buttlarischer Verwalter 1729, 1733. oo ... NN., Maria Magdalena * ... ca. 1668, begr. 19.7.1733. Kinder - (2): 1. Regina Sophia; oo 25.2.1721 Georg August Bornemann, Kaufmann von Mengeringhausen im Waldeckischen. 2. Anna Dorothea; oo 1.4.1723 Joh. Henrich Dörrij (?), Forstschreiber zu Hohen-Eber (?) im Stift Ilefeld (?). 3. Eleonora Louysa; oo 7.1.1738 Joh. Adam Zeiß, Schule zu Battenhausen. --- (1) FN "Hentze" bei Eheschließung der Tochter Eleonora Louysa 1738. (2) Außerdem 1728 ein uneheliches Kind mit Anna Elisabeth Happel (559). ------------------------ Happel, Anna Elisabeth 559 T. d. Caspar H. [552] * 16.9. 1698, + 17.5.1758. 1728: Dient bei Verwalter Joh. Philipp Heinsius. (oo 9.2.1731 Kesting Knöpfel [920].) Unehel. Sohn - (1): Conrad, ~ 22.8.1728 (Vater: Joh. Philipp Heinsius), + 19.4.1729 -- (1) Dazu Presbyterialprot. v. 30.3.1728 u. 26.6.1728
3 Ahnenforschung Petersen - Teil 2 Seite 274/275
  Heinsius .................. Johann Philipp Maria Magdalena ev.-lutherisch ev.-lutherisch x x + + oo Verwalter der "Hofadligen vuttlarischen Güter" in Kirchberg i. Hessen. Weitere Kinder: A. Anna Dorothea Heinsius /vgl. 272/273 B).

files

Title Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Description

Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);

Id 43393
Upload date 2024-02-25 10:27:21.0
Submitter user's avatar Rainer Dörry visit the user's profile page
email rainer@rainer-doerry.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person