Johann Carl Gottlieb GEISLER

Johann Carl Gottlieb GEISLER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Carl Gottlieb GEISLER [1] [2] [3]
Beruf Freigärtner 26. November 1826 Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit evangelisch 26. November 1826

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Nieder Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod y
Heirat vor 1826

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1826
Johanne Christiane OPITZ

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1825-1828-26
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1825-1828-26
 Taufen Kauffung 1826 Pag 26 Nr. 88 am 20. November 1826 Ist des David Beer, Freihäusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Speer, den 19. November 1826 abends um 12:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des George Friedrich Speer, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Johann Gottlieb Aust, Freihäusler in Nieder Kauffung. 3. Johann Gottfried Blümel, Inwohner in Nieder Kauffung. Nr. 89 am 22. November 1826 Ist des Christian Gottlieb Krause, Freibauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina geborene Hielscher, den 16. November 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Helene, des Johann Ehrenfried Hielscher, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottfried Beer, Freigärtner in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Christoph Sommer, Freigärtner in Ober Kauffung. Nr. 90 am 22. November 1826 Ist dem Gottfried Wittig, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Gebhard, abends um 6:00 Uhr ein totgeborenes Söhnlein geboren worden. Nr. 91 am 26. November 1826 Ist des Johann Carl Gottlieb Geisler, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Opitz, den 16. November 1826 nachmittags um 4:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Beate Luise, des Gottfried Ansorge, Bauer in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Anna Elisabeth, des Johann Gottfried Opitz, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Schadt, Freihäusler in Tiefhartmannsdorf. Nr. 92 am 8. Dezember 1826 Ist des Gottfried Grüttner, Häusler und Zimmermann in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Rose?, Den 3. November 1826 abends um 6:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Helene, des David Rose, Inwohner in Nieder Kauffung jüngste Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Karl Sigismund Fabig, Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Christian Gottlieb Rose, Inwohner in Nieder Kauffung. Nr. 93 am 10. Dezember 1826 Ist des Christian Gottlieb Hauptfleisch, Hofehäusler in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Renner, den 4. Dezember 1826 früh um 4:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Traugott Wilhelm Leberecht beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Gottschling, Freihäusler in Hohenliebenthal Ehefrau. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Christian Pätzold, Freigärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottfried Pätzold, Hofegärtner in Nieder Kauffung. Nr. 94 am 13. Dezember 1826 Ist des Johann Ehrenfried Freche, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Maria Elisabeth geborene Langer, den 5. Dezember 1826 mittags um 12:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Christian Ehrenfried beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Maria Rosine, des Gottfried Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Barbara Rosine, des Johann Christian Thom(s), Häusler in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Junggesell Johann Gottlieb, des Gottfried Scholz, Häusler in Berbisdorf einziger Sohn Nr. 95 am 21. Dezember 1826 Ist des Johann Gottlieb Arlt, Mittelknecht in Heiland-Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Seidel, den 17. Dezember 1826 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst David beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Rosine, des Johann George Hauptmann, Häusler und Zimmermeister in Hohenliebenthal Ehefrau. 2. Frau Anna Rosine, Christian Gottlieb Gottschling, Huf-und Waffenschmidt in Hohenliebenthal Ehefrau. 3. Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung.
2 Taufen Kauffung 1825-1828-30
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1825-1828-30
 Taufen Kauffung 1827 Pag 30 Nr. 14 am 18. März 1827 Ist der Johanne Christiane Raubbach, des Johann Gottlieb Raubbach, Gärtner in Mittel Kauffung 4. Tochter, den 11. März 1827 früh um 5:00 Uhr unehelich geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Johann George Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Gottlieb Geisler, Häusler in Nieder Kauffung. 3. Ehrenfried Opitz, Gärtner in Nieder Kauffung. Nr. 15 am 18. März 1827 Ist des Carl Gottfried Ehrenberg, Inwohnerin in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Opitz, den 13. März 1827 abends um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Gottlieb beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane Friedericke, des Christoph Opitz, Inwohner in Tiefhartmannsdorf Ehefrau. 2. Frau Anna Maria, des Johann Gottfried Warmbrunn, Häusler in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Pätzold, Dreschgärtner in Nieder Kauffung. Nr. 16 am 21. März 1827 Ist des Ehrenfried Langer, Bauer in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Rosine geborene Lichtner? Den 16. März 1827 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Caroline Beate beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Maria Rosine, des Anton Müller, Erb-und Wassermüller in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Christian Gottlieb Krause, Zeit Einwohner und Schumacher in Nieder Kauffung. 3. Johann Gottfried Langer, Freihäusler in Mittel Kauffung. Nr. 17 am 1. April 1827 Ist des Ehrenfried Opitz, Dreschgärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Anna Elisabeth geborene Gebhard, den 21. März 1827 vormittags um 10:00 Uhr geborene Töchterlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johanne Christiane beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, es Carl Gottlieb Geisler, Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Frau Anna Maria, des Johann Gottfried Gebhard, Inwohner in Rosenau Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Raubbach, Gärtner in Mittel Kauffung. Nr. 18 am 8. April 1827 Ist des Johann Carl Mäuer, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Langer, den 1. April 1827 früh um 8:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl Gottlieb beigelegt worden Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Regine, des weiland Johann Gottlieb Renner, gewesener Gärtner in Nieder Kauffung Ehefrau. 2. Frau Anna Rosine, des Johann Karl Pilger, (Pillger) Freihäusler in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Fiebig, Freihäusler in Mittel Kauffung. Nr. 19 am 10. April 1827 Ist des Meister Johann Gottlieb Seidel, Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Marie geborene Seifert, den 31. März 1827 vormittags um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Friedrich Wilhelm beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Henriette Charlotte, des Gotthelf Thamer, Erb-und Wassermüller in Ober Kauffung Ehefrau. 2. Frau Maria Josephe, des Franz Wilhelm Gehl, Freistellenbesitzer und Marmorier in Ober Kauffung. 3. Johann Gottlieb Höher, Bauer in Röversdorf.
3 Taufen Kauffung 1825-1828-50
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1825-1828-50
 Taufen Kauffung 1828 Pag 50 Nr. 73 am 23. November 1828 Der Johanne Sophie Wittig des Johann Gottfried Wittig Häusler in Nieder Kauffung einzige Tochter, den 15. November 1828 früh 4:00 Uhr unehelich geborene Söhnlein getauft, und genannt Johann Gottlieb Taufzeugen waren: 1. Anne Rosine, des Johann Christoph Freche, Hofehäusler in Mittel Kauffung älteste Tochter. 2. Frau Dorothea Eleonore, Christian Wittig, Häusler in Nieder Kauffung. 3. Junggesell Christian, des Johann Ehrenfried Wittig, Häusler in Nieder Kauffung einziger Sohn. Bemerkung: uneheliches Söhnlein, Begräbnisbuch Pag 100, der uneheliche Vater war Johann Gottfried Ullmann aus Schönwaldau, zur Zeit Pferdeknecht auf Mittel Kauffung. Nr. 74 am 3. Dezember 1828 Ist des Johann Christoph Hölzbecher Freigärtner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Eleonore geborene Langer, 20. November 1828 9:00 Uhr geborene Tochter getauft, und benannt Johanne Caroline. Taufzeugen waren: 1. Frau Anne Rosine, des Johann Gottfried Hölzbecher, Freigärtner in Altenberg Eheweib. 2. Christian Gottfried Freche, Inwohner in Ober Kauffung. 3. Karl Gottlieb Mäuer, Freihäusler in Mittel Kauffung. Nr. 75 am 3. Dezember 1828 Ist des Johann Carl Gottlieb Geisler, Freigärtner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane Opitz, den 26. November 1828 nachmittags 3:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und benannt Johann Friedrich Wilhelm Taufzeugen waren: 1. Frau Anna Elisabeth, es Ehrenfried Opitz, Hofegärtner in Nieder Kauffung Eheweib. 2. Herr Karl Friedrich Wilhelm Walter, Pastor all hier. 3. Johann Gottlieb Scharf, Freihäusler zu Tiefhartmannsdorf. Nr. 76 am 4. Dezember 1828 Ist des Johann Benjamin Blümel, Häusler und Schneider in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Ueberlein, den 28. November 1828 abends 7:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und benannt Ernst Traugott. Taufzeugen waren: 1. Frau Marie Elisabeth, es Karl Gottlieb Blümel, Häusler in Ober Kauffung Eheweib. 2. Johann Sigismund Baum, Inwohner in Seiffersdorf. 3. Ehrenfried Binner, Häusler in Seiffersdorf. Nr. 77 am 7. Dezember 1828 Ist des Johann Gottlieb Weist, Häusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Marie Rosine Wittig, den 5. Dezember 1828 früh 1:00 Uhr geborene Tochter getauft, und benannt Christiane Beate. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Beate, des weiland Gottfried Kleinert, Inwohner in Ober Kauffung einzige Tochter. Frau Maria Elisabeth, des Johann Gottlieb Pätzold, Bauer und Gerichtsscholz in Mittel Kauffung Eheweib. 3. Johann Gottfried Wittig, Gärtner und Zimmermann in Ober Kauffung.

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person