Johann Carl LANGER

Johann Carl LANGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Carl LANGER [1]
Religionszugehörigkeit evangelisch 21. Februar 1825

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 18. Februar 1825 Ober Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien nach diesem Ort suchen
Taufe 21. Februar 1825 Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien nach diesem Ort suchen
Tod y

Quellenangaben

1 Taufen Kauffung 1825-1828-03
Autor: Rainer Minnerop
Angaben zur Veröffentlichung: LDS Film 889975
Kurztitel: Taufen Kauffung 1825-1828-03
 Taufen Kauffung 1825 Pag 3 Nr. 10 am 21. Februar 1825 Ist es Johann Ehrenfried Langer, zur Zeit Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Beate geborene Hübner, den 18. Februar 1825 morgens um 10:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Carl beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland Johann Karl Hübner, Freigärtner in Kauffung-Rodeland nachgelassene jüngste Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlob Pätzold, Bauer in Ober Kauffung Ehefrau. 3. Johann Carl Runge, Freihäusler in? Dorf. Nr. 11 am 30. Februar 1825 (???) Ist es Meister Ehrenfried Heydrich, (Heidrich) Freihäusler in Ober Kauffung, von seinem Weibe Anna Rosina geborene Schindler, den 26. Februar 1825 nachmittags um 3:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Carl Ernst beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane, des Johann Gottfried Müller, Freigärtner in Ober Kauffung jüngste Tochter. 2. Carl Gottlieb Langer, Freihäusler in Ober Kauffung. 3. Franz Ignatz Zucker, Häusler in Ober Kauffung. Nr. 12 am 4. März 1825 Ist es Meister Johann Gottlieb Lochmann, Pachtbrauer allhier, von seinem Weibe Christiane Friedericke geborene Krischke, den 22. Februar 1825 abends um 9:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Ernst Julius beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Frau Johanne Christiane, des Johann Gottlieb Fischer, Kantor und Schullehrer allhier 2. Herr Karl Franz, Kalkrendant auf Stöckel-Kauffung. 3. Meister Johann Gottlieb Heidrich, Pachtbrauer in Hohenliebenthal. Bemerkung: Begräbnisbuch Pag 57 oder 54 Nr. 13 am 6. März 1825 Ist es Johann Gottlieb Engler, herrschaftlicher Schäfer auf Niemitz-Kauffung, von seinem Weibe Johanne Juliane geborene Hielscher, (oder Hirscher) den 26. Februar 1825 früh um 2:00 Uhr geborene Söhnlein zur heiligen Taufe gebracht und demselben der Name Johann Christian Ernst beigelegt worden. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des weiland David Großer, hinterlassene einzige Tochter. 2. Frau Maria Rosine, des Johann Carl Neumann, herrschaftlicher Schäfer in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Neubert, herrschaftlicher Schäfer auf Stöckel-Kauffung

Datenbank

Titel Kauffung an der Katzbach
Beschreibung Auswertung der Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen von Kauffung, Kreis Goldberg und umliegenden Orten. Die Auswertung ist laufend in Arbeit und online hier einsehbar: www.tng.goldberg-haynau.de
Hochgeladen 2018-01-11 14:26:14.0
Einsender user's avatar Rainer Minnerop
E-Mail rainer@minnerop.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person