Andreas DRESSEL

Andreas DRESSEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Andreas DRESSEL
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1590 Eisfeld, Hildburghausen, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 1646 Untermerzbach, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1615 Eisfeld, Hildburghausen, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 17. Mai 1642

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1615
Eisfeld, Hildburghausen, Thüringen, Deutschland
N. N. NN (DRESSEL)
Heirat Ehepartner Kinder
17. Mai 1642
Katharina RÖMER

Notizen zu dieser Person

Andreas Dreßel; 1641, 1642: Wirt zu Hayrath; 1644: zog er von Heyrath nach Gleußen, vgl. Einwohnerbeschreibung KB Gleußen 1650, S. 204; dto s. Taufe KB Gleußen v. 25.12.1644, S. 1; 1644: Wirt; 1645: zu Gleußen; 1646: der Elter; 1646: zu Schenkenau in der Flucht gestorben und nach Merzbach begraben

* um 1595  1646 Schenkenau  Merzbach36
I. um 1620 – NN  Hayrath  31.12.1641 ebda (KB Scherneck)
II. 17.05.1642 in ? (KB Scherneck) – Katharina Römer od Rösner  21.01.1645 Gleußen
III. 17.06.1645 Coburg (KB Gleußen) – NN * um 1600  nach 17.06.1645

Z. 13.01.1645 Memmelsdorf (evgl.-luth.), S. 312; Andreas Dreßel zu Gleußen f. Veit Kolb weilandt Hanßen Kolbens zu Kolndorff nachgelaßener Sohn mit Eva Gerbingin weiland Hanßen Hanßen Herbigs zu Heßbergk nachgelaßene Tochter

Scherneck (evgl.-luth.) / Sterbefälle / Jahrgang 1641 / S. 674 / Nr. 19
Anno Christi 1641
Andres Dressels Wirths zu Hayrath Weib gestorben und begraben den 31 December

Scherneck (evgl.-luth.) / Trauungen / Jahrgang 1642 / Nr. 7
Andres Dressel, Wirt zu Hayrath, und Katharina .. Heinrich (?) Römer (oder Rösner), Rottgerber zu Hestringshausen37 hindlaßene tochter proclamirt aber zu […]38 wegen der Kriegsgefahr copulirt den 17 Maij

Gleußen (evgl.-luth.) / Sterbefälle / Jahrgang 1645 / S. 3
Eod. den 21 Januarij ist Andreß Dreßels Haußfrau begraben worden

Gleußen (evgl.-luth.) / Trauungen / Jahrgang 1645 / S. 2
So eodem: den 17 Junij hat Andreas Dreßel, der Elter zu Coburg Hochzeit gehalten, ist sein drittes … (an dieser Stelle ist die Kirchenbuchseite durch Abriss beschädigt)

Gleußen (evgl.-luth.) / Sterbefälle / Jahrgang 1646 / S. 3
1646, den (fehlt) ist Andreas Dressel der Elter zu Schenckenau gestorben u. nach Mertzbach begraben worden

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person