Johannette BUSCH

Johannette BUSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johannette BUSCH
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 25. Januar 1832 Berstadt, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 29. Januar 1832 Berstadt, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 5. Juni 1864 Berstadt, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
5. Juni 1864
Berstadt, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland
Heinrich WERNER

Notizen zu dieser Person

(1832)
Im Jahr Christi achtzehnhundert zwei und dreißig, den fünf und zwanzigsten Januar, Mittags elf Uhr, gebahr nach geschehener glaubhafter Anzeige, Johannette Luft, weiland Andreas Luft, Gemeindeinventars dahier, nachgelassene Tochter, das erste uneheliche Kind, eine Tochter, welche den neun und zwanzigsten des selben Monats getauft wurde,

(neue Seite)

1832 Seite: 437
wo sie den Namen Johannette erhielt. Gevatter war Johannette Zimmer, weiland Balthasar Zimmers, Zimmermann in Steinheim nachgelassene Tochter. Als Vater des Kindes hat sich freiwillig
bekannt, Conrad Busch, des Phebig Peter Busch zu Alteaweila (Altweilnau) im Herzoglich Nassauischen Amts Usingen ehelicher Sohn, damals, Bramer bei des Pächters Carl Heittner in Bobenheim. Welcher nebst der Gevatterin und mir dem Pfarrer, der dieTaufe verrichtete gegenwärtiges Protokoll unterzeichnet hat.

Handzeichen des XXX Vaters
Conrad Busch bezeugtes Vogts
Stette Zimmerer
Joh. Alex. Chris. Wolh. Vogt


1864
Im Jahre Christi achtzehnhundert vier und sechzig den fünften Juni wurden, ohne vorab gegangener Proclamation, weil sie bereits Kinder mit einander gezeugt, nach vorgezeigter kirchrechtlicher und landrechtlicher Bescheinigung, daß sowohl in Hinsicht der bürgerlichen als auch zweiertrauhtlichen Verhältniße der Vollziehung der Ehe dem Hinderniß im Wege stehe, so ein noch von Seiten des Christlichen gehörig geachteten erwenischen Erfordernissen getraut und ehelich eingesegnet:
Heinrich Werner des Ortsbürgers und Schreiners Heinrich Werners zu Kefenrod im Kreis Büdingen mit seiner Ehefrau Katharina geborene Pfannkuchen erzeugter lediger Sohn, neu angehender Ortsbürger und Schreiner daselbst, alt: fünfunddreißig Jahre, und Johannette Busch, der ledigen Johannette Luft von hier mit Konrad Busch zu Altenweile im Herzogthum Dessau unehelich gezeutgte, ledige Tochter alt: zweiunddreißig Jahre, wobei der Bräutigam erklärte, daß er die drei noch lebende von der Brautunehelich dahier geborenen Kinder für duresche erzeugte, erkenne, von welchen
der älteste mit Namen Christine am einundzwanzigsten August achtzehnhundert vier und fünfzig geboren und am dritten darauf folgenden September getauft, das zweite mit Namen Heinrich
am zwanzigsten Juni achtzehnhundert acht und fünfzig geboren wurde am vierten des folgenden Juli getauft, das dritte mit Namen Elisabetha am ersten Juni achtzehnhundert ein und sechzig geboren und den sechszehnten desselben Monats getauft worden.

Zeugen waren:
Heinrich Wölbel hiesiger Ortsbürger und Flurschutz und
Georg Dietz Ortsbürger und Schneider zu Brüttinghausen
welche gegenwärtiges Protokoll nebst mir, dem Pfarrer, der
die Trauung vollzogen, unterschrieben haben.

Heinrich Wölbel
Georg Dietz
Ulbner, Pfarrer

Quellenangaben

1 Kirchenbücher Berstadt und Ossenheim

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person