Nikolaus BAUERSACHS

Nikolaus BAUERSACHS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Nikolaus BAUERSACHS
Religionszugehörigkeit ev.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Januar 1601 Sonneberg, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe
Tod 19. April 1648 Sonneberg, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 20. Februar 1626 Sonneberg, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 19. August 1631 Sonneberg, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
20. Februar 1626
Sonneberg, Thüringen, Deutschland
Anna HEYMANN
Heirat Ehepartner Kinder
19. August 1631
Sonneberg, Thüringen, Deutschland
Elisabeth WELSCH

Notizen zu dieser Person

Bei Miriam Grafer Rootsweb als Nicolaus Bauersachs geführt.

Sonneberg
Annus CHRISTI Na Zardi nati Salvatoris nostri 1626
3.) "Claus Bauer vulgo jung Sachs lanius (Metzger) ex natu major huius nominis hat mit seiner vertrauten Anna Heynenemannin von Bettelhecken Heintzen des Müllers daselbst jüngste Tochter nach vorgehender öffentlicher deprecation und Kirchenbuss Dominica Esto mihi perasta concigne prima ad edicata. Reverenti Magnifica Nobilis Consistorii Saxo Coburgia von jenen beiden geleistet wegen ihres begangenen falls ... Unzucht und unehelicher Schwängerung. dadurch ihnen ein junger Sohn ...fünffe wochen vor ihrer Hochzeit getauft worden,einen stillen Hochzeitlichen Kirchgang gehalten die 20. Februar alt Cal. war die montags fasten nacht. Da nach gehaltener Predigt vermanung ex pulpitu (öffentlich) verrichtet die deducirt ex cap.12. ... v v 13. 14. sind copuliert und publice ehelich zusammen gesprochen. Darauf ihnen a madi fratu eine Tafel hochzeitsgäste die nechste Bluts Verwande vergönnstige und zugelassen neben zwo mahlzeiten. Diese neue eheleute haben sich mit Signis manifestis seriae poenitentiae. und gratiae mentis ehrerbitig erzeigt auch sonstens extra hunc casum ehrlich und wol verhalten. DEUS ipsis et nobis clementer benedicat Amen".

Sonneberg
Proclamiert und ehel. Sonneberg alibi Copuliert verzeichnete Personen Anno CHRISTI 1631
10.) Claus Bauer Sachs Metzger und Wittwer an hier, hat mit seiner vertrauten jungen Elisabetha Welschin von Höynbach im vicinia auf vorgehender dritte Proclamation in beiden Kirchen Sonneberg ans et Lingenis so eingebrachten einen guten Flügen in ihrer hochzeitlichen Kirchgang öffentlich. Sie sind in ehren auch in bei Wohnung 6. ti. voll hochzeitig gehalten den 16. August am Montag. Ex cap. 19. Matthai ex qua. Pharis de cgniu. und soleaniter in frequente convivarum n. er. Copuliert unddie quete hochzeitlich Mahl einen an Visten und Gefunden ver. dessen gemacht. Ein mase. in diesem ihr nur J. g. gehalten, auch auf vir. gehalten cop. in semis mit weiland Vaters sel. des alten Sachsen gehörig. DEUS ipsis et nobis clementer benedicat Amen.

Quellenangaben

1 Ahnenforscher Emil Herold aus Neustadt b. Coburg und Internet GEDBAS

Datenbank

Titel 2017_06_Gerhard_Kist_1
Beschreibung
Hochgeladen 2022-04-30 16:18:31.0
Einsender user's avatar Gerhard Kist
E-Mail cugkist@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person