Johann Georg II VON SACHSEN

Johann Georg II VON SACHSEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Georg II VON SACHSEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. Juni 1613 Dresden nach diesem Ort suchen
Tod 22. August 1680 Freiberg /Sachsen nach diesem Ort suchen
Heirat 13. November 1638 Dresden nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. November 1638
Dresden
Magdalena Sibylle VON BRANDENBURG-KULMBACH BAYREUTH

Notizen zu dieser Person

Er war ein Fürst aus dem Hause Wettin (albertinische Linie). Seit 1656 war er Kurfürst von Sachsen und Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
Seine Regierungszeit war von dem wirtschaftlichen Wiederaufbau Sachsens nach dem Dreißigjährigen Krieg geprägt. Die Wirtschaft belebte sich langsam wieder, wozu etablierte und auch neue Gewerbe und Manufakturen beitrugen (Textilindustrie, Steinkohleförderung, Glas u.a.).
Die Hauptinteressen des Kurfürsten lagen jedoch nicht auf wirtschaftlichem oder politischem, sondern auf kulturellem Gebiet. Unter seiner Regierung wurde Dresden zu einem europäischen Zentrum der Kunst und Musik, vornehmlich der religiösen Musik. Er gründete die Dresdner Hofkapelle neu und zog zahlreiche Künstler aus Italien an seinen Hof, die nach seinem Tod aufgrund von Sparmaßnahmen entlassen wurden.

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Vorfahren von Theodor und Mathilda Dirks
Beschreibung
Hochgeladen 2017-05-18 19:21:43.0
Einsender user's avatar Renate Elisabeth Dirks
E-Mail heribertdirks@kabelmail.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person