Wilhelm KLOUBERT

Wilhelm KLOUBERT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm KLOUBERT
Beruf Eisenbahnarbeiter; Cichorienfabrikant
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1816 Scherpenseel, Eschweiler, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 4. April 1896 D'horn, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Heirat 1851

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1851
Eva STIEBLER [STIPPLER]

Notizen zu dieser Person

Heiratsankündigung im Civilstand der Stadt Köln: "Wilh. Klouberts, Eisenb.-Arb., früher zu Dhorn, jetzt Altengrabeng., und Eva Stippler, Schildberg."
Wohnte 1880 in D'horn, Langerwehe, Rheinland Hs. Nr. 13. Er wohnte dort alleine.
Eine Zichorienfabrik (im 19. Jahrhundert überwiegend in der Schreibweise Cichorienfabrik) war eine Produktionsanlage zur Herstellung eines kaffeeähnlichen Getränkes aus der Wurzel der Gemeinen Wegwarte (Cichorium intybus, Zichorie genannt und zeitgemäß bekannter als Varietät Chicorée).
War Anzeigender des Todes seines Bruders Peter Joseph, der in seiner Wohnung verstorben ist.
Anzeigender seines Todes war der Fabrikarbeiter Wilhelm Joseph Prinz aus D'horn, ein Neffe.
Name im Sterbeeintrag "Kloubertz".

Quellenangaben

1 Zivilstandsregister Echtz, Düren, Rheinland Kölnische Zeitung vom 07.10.1851 WIKIPEDIA

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person