Carl KUCK

Carl KUCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Carl KUCK
Beruf Goldschmiedegeselle
Religionszugehörigkeit römisch - katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. April 1919 Schlich, Langerwehe, Rheinland nach diesem Ort suchen
Tod 9. September 1941 bei Korpikovo, Oblast Leningrad, Rußland (Kriegsopfer) nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Gefreiter in einem Pionier - Stoßtrupp
"2 Jahre stand er im Arbeits- und Militärdienst. Im Frankreichfeldzug kämpfte er an der spitze seines Stoßtrupps, desgleichen im Ostfeldzug. ...."
Starb in den Kämpfen um die Befestigungslinien bei St. Petersburg durch die Explosion einer Mine bei Korpikowo, Rußland.
Auf der Gedenktafel in der Donatuskapelle in Schlich aufgeführt. (Karl)
Informationen über die Geschehnisse am 09.09.1941 im Raum Korpikowo sind zu lesen in "Die guten Glaubens waren" von Friedrich Husemann, 1999, Bd. 1, S. 96ff
Eingetragen ins Sterberegister des Amtes Echtz am 13.04.1942

Quellenangaben

1 Totenzettel, GHV Merode Sterberegister Echtz von Ralph Becker und Bert Rosarius

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person