Reinalt VON PALANT

Reinalt VON PALANT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Reinalt VON PALANT
Beruf katholischer Geistlicher

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1395
Tod 18. April 1474 Aachen, Rheinland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Reinhard wird nach der Sitte der damaligen Zeit schon im Kindesalter zum geistlichen Stande bestimmt. Geboren im letzten Jahrzehnt des vierzehnten Jahrhunderts, erhält er im Jahre 1410 die Pfründe eines Kanonikus am Aachener Münsterstift, 1419 wird er von seinem Vater als Pfarrer von Boslar präsentiert, 1424 wird er Domkustos zu Lüttich, 1445 Propst in Kerpen und 1460 Propst des Münsterstifts in Aachen, wo er am 8, April des Jahres 1474 stirbt.
Erhielt bei der Palantschen Güterteilung am 24. 7. 1456 Schloss(Burg) Engelsdorf, wo er auch seinen Wohnsitz nahm. In der Erbteilung von 1456 erhält er das Haus Endelstorp (Engelsdorf) mit dem Reyder hoyue (Hofe), mit Feld, Wald und Wiesen zu Armenre, Koslar und Wylre und sonstwo gelegen, mit Zehnten, Kapaunen etc. und allem Zubehör; ebenfalls das Haus, Rente, Wiesen und Weier zu Aachen und im Reich von Aachen und zu Gymmenich im Land Limburg mit allem ihrem Zubehör; ebenso den Hof mit Land zu Mertzenhusen, der zu Breidenbend gehört hat; ebenso Hof und Haus zu Empke (Embken bei Nideggen, Eifel) mit allem Zubehör (Kapaunen, Hühnern, Weingarten, Mühlen, Wiesen); aus diesem Hof soll er seinem Bruder Johann seinen Wein zahlen, den Pfaffen von Pissenheim (heute Muldneau bei Nideggen, Eifel) seine 10 Gld Jahresrente."

Quellenangaben

1 Wikipedia, "Merckelbach" Reiner Sauer Die Familie von Palant im Mittelalter, 2004 von Gisela Meyer

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person