Ludwig VON AU [BURGAU]

Ludwig VON AU [BURGAU]

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ludwig VON AU [BURGAU]
Beruf Ritter

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod vor 1413
Heirat v.d. 16.04.1385
Heirat v.d. 06.03.1402

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
v.d. 16.04.1385
Kunigunde VON SCHWEINHEIM
Heirat Ehepartner Kinder
v.d. 06.03.1402
Fritza VON THORR

Notizen zu dieser Person

1374 bis 1405 urkundlich erwähnt.
Verkaufte am 16.04.1385, zusammen mit seiner 1. Ehefrau, Burg und Haus Schweinheim.
1397 ist er erzbischöflicher Amtmann zu Zülpich, Rheinland
Stiftete am 06.03.1402 zusammen mit seiner 2. Ehefrau eine Seelenmesse im Karmeliter - Gotteshaus in Düren, Rheinland, die bezahlt wurde aus den Einkünften ihrer zwei Mühlen in Niederau, Düren, Rheinland.
Wird als Ehemann der Fritza von Thorr, "domina Fritza de Bovenborch" zusammen mit deren Eltern und ihren anderen zwei Ehemännern im Bruderschaftsbuch des Klosters Schwarzenbroich (heute Ruine, im Meroder Wald gelegen) aufgeführt.

Quellenangaben

1 "Wappen und Genealogien Dürener Familien" von Lothar Müller-Westphal

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-08 16:57:54.0
Einsender user's avatar Albert Esser
E-Mail esser-wilden@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person